Eschborn: Mahnaz Mohammadi stürzt beim Gedächtnisrennen - Gesundheit stabil!

Eschborn: Mahnaz Mohammadi stürzt beim Gedächtnisrennen - Gesundheit stabil!

Eschborn, Deutschland - Am 19. Juni 2025 fand in Eschborn das Robert-Lange-Gedächtnisrennen statt, das mittlerweile zu einer bedeutenden Tradition im Radsport geworden ist. Eingerichtet zu Ehren des verstorbenen Radrennfahrers Robert Lange, der während eines Trainingslagers tragisch verunglückte, zieht das Event zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Ehemalige Weggefährten Langes, wie der Olympiasieger Jens Lehmann, haben sich zum Teil auch heuer wieder angemeldet. Ingesamt standen zwölf Rennen auf dem Programm, die sich an verschiedene Alters- und Leistungsgruppen richteten. Die Rundstrecke, mit einer Länge von 950 Metern, erstreckte sich um das Möbelhaus XXXLutz Mann Mobilia in der Elly Beinhorn Straße 3-7.

Die Radrennabteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden war mit mehreren Fahrern vertreten, darunter auch die neue Rennfahrerin Mahnaz Mohammadi, die mit ihrer Teilnahme in der U23-Klasse ein aufregendes Debüt in Deutschland feierte. Zuvor hatte sie bereits Rennerfahrungen in Afghanistan gesammelt. An diesem Tag starteten auch Felix Bierling und Raphael Ollig in den U11- respektive U15-Rennen und zeigten beeindruckende Leistungen unter den herausfordernden Bedingungen des Events.

Motivation und Herausforderungen

Für Felix Bierling begann das U11-Rennen um 11:21 Uhr. Mit 14 weiteren Fahrern trat er über eine Distanz von 15 Runden (14,3 km) an. In Runde 4 gelang ihm eine tolle Leistung, als er die Spitze übernahm. Letztendlich belegte er den 4. Platz und sammelte dabei 3 Punkte im Wertungssprint.

Raphael Ollig startete nur kurze Zeit später um 12:10 Uhr im U15-Rennen, das über 25 Runden (23,7 km) ging. Er war Teil einer vierköpfigen Spitzengruppe und leistete aktive Führungsarbeit. Trotz seiner tollen Anstrengungen und eines taktischen Fehlers im Endspurt belegte er den 8. Platz.

Schockmoment im U23-Rennen

Ein unerwartetes Ereignis überschattete allerdings das Debüt von Mahnaz Mohammadi. Gerade als sie in der U23-Klasse um 13:30 Uhr ins Renngeschehen eingriff, wurde das Rennen in Runde 4 nach einem schweren Sturz von Mahnaz unterbrochen. In dieser Runde wurde sie überrundet und hatte einen unglücklichen Zusammenstoß, der ernsthafte Verletzungen zur Folge hatte. Zum Glück wurde sie schnell medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht, wo sie eine Nacht stationär zur Beobachtung blieb. Glücklicherweise gibt es bereits positive Nachrichten über Mahnazs Gesundheitszustand, und der RVB hofft auf eine baldige Genesung. Geplant ist, dass sie an den Afghanischen Meisterschaften zwischen dem 26. und 28. Juni 2025 in Les Herbiers teilnehmen kann.

Stürze sind im Radsport kein seltenes Phänomen. Wie eine Analyse zeigt, erlebte die Tour de France 2021 zur Saison einen Schwall an Stürzen – einige Fahrer verletzten sich schwer. Dies wirft immer wieder Fragen zur Sicherheit im Radrennsport auf. Auch bei dem Gedächtnisrennen wurde nach dem Vorfall von Mahnaz diskutiert, wobei das Sicherheitsniveau der Strecken und der allgemeinen Rahmenbedingungen eine zentrale Rolle spielt radsport-rennrad.de.

Für den Radfahrer-Verein Bolanden war das Gedächtnisrennen ein gemischtes Erlebnis. Während die Platzierungen der jüngeren Fahrer vielversprechend waren, bleibt die Hoffnung auf eine schnelle Genesung von Mahnaz Mohammadi ein wichtiger Aspekt für die Mannschaft, wie auch das Engagement, weiterhin Sicherheit und Qualität im Radsport zu fördern wochenblatt-reporter.de und bdr-medienservice.de.

Details
OrtEschborn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)