Bahnstrecke Wächtersbach-Bad Orb: Wiederinbetriebnahme in Sicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Bad Orb am 26.11.2025. Themen: Haushalt, Mobilität und Wiederinbetriebnahme Bahnstrecke.

Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Bad Orb am 26.11.2025. Themen: Haushalt, Mobilität und Wiederinbetriebnahme Bahnstrecke.
Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Bad Orb am 26.11.2025. Themen: Haushalt, Mobilität und Wiederinbetriebnahme Bahnstrecke.

Bahnstrecke Wächtersbach-Bad Orb: Wiederinbetriebnahme in Sicht!

In Bad Orb tut sich was! Die Bürger dürfen sich auf die nächste öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung freuen, die am Mittwoch, dem 26. November 2025, um 19:30 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle an der Horststraße 3 stattfinden wird. In einer Zeit, wo Transparenz und Bürgernähe großgeschrieben werden, ist es wichtig, dass alle Interessierten die Möglichkeit haben, an diesen politischen Diskursen teilzunehmen.

Die Tagesordnung kann sich sehen lassen! Unter anderem stehen Punkte wie die Feststellung der Ladung, Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers sowie des Bürgermeisters auf dem Programm. Ein höhepunkt wird zweifelsohne der Bericht über den Stand des Haushaltsvollzugs zum 30. Juni und 30. September 2025 sein. Zudem wird die Haushaltssatzung für 2026 thematisiert, was für die Zukunft der Stadt von großer Bedeutung ist.

Wichtige Themen auf der Agenda

Ein weiterer Punkt, der möglicherweise für lebhafte Diskussionen sorgen wird, ist der Antrag der SPD-Fraktion zur temporären Öffnung der Hauptstraße für den Durchgangsverkehr. Auch die Bürger dürften gespannt auf das Mobilitätskonzept 2025 der Stadt Bad Orb sein, da dieses Konzept direkt in ihren Alltag eingreift.

Besonders im Fokus steht die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke Wächtersbach-Bad Orb. Dieses Projekt könnte die Anbindung der Stadt entscheidend verbessern und die Region wirtschaftlich sowie touristisch ankurbeln. „Vorsprung Online berichtet, dass die Rückkehr der Bahnverbindung ein Schritt in die richtige Richtung ist und die Anwohner sich schon darauf freuen.“ Ein guter Grund, am 26. November dabei zu sein!

Ein weiteres Thema wird die Straßensperrung an Wochenenden der Ludwig-Schmank-Straße sein, für die Anträge von der FWG- und CDU-Fraktion vorliegen. Damit wird sichergestellt, dass die Bürger auch über die Verkehrssituation im Bilde sind.

Livestream für alle Interessierten

Für alle, die es nicht persönlich zur Sitzung schaffen, gibt es die Möglichkeit, den Livestream zu verfolgen. Der Link dazu wird auf der Homepage der Stadt Bad Orb veröffentlicht, sodass jeder Interessierte bequem von zu Hause aus teilnehmen kann. Diese Transparenzgestaltung zeigt, dass die Stadt Bad Orb ein gutes Beispiel für Bürgernähe und Informationsbereitstellung abgibt.

In dieser Sitzung sind die Anfragen der Stadtverordneten an den Magistrat ein weiterer wichtiger Punkt, der Raum für Diskussionen und Anregungen bietet. Egal, ob man vor Ort oder online dabei ist, diese Sitzung wird sicher einige spannende Aspekte beleuchten.

Es bleibt spannend, was am 26. November besprochen wird und wie die Themen, die unsere Stadt betreffen, angepackt werden. Also, gleich den Termin eintragen und nicht verpassen!