Einbruchserie erschüttert Main-Taunus-Kreis: Polizei sucht Zeugen!
Im Main-Taunus-Kreis ereigneten sich mehrere Einbrüche und Vandalismus beim CSD, Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen.

Einbruchserie erschüttert Main-Taunus-Kreis: Polizei sucht Zeugen!
In der letzten Woche war im Main-Taunus-Kreis ordentlich was los. Wohnungs- und Gaststätteneinbrüche, ein gestohlener BMW und sogar Vandalismus beim Christopher Street Day – die Polizei hat alle Hände voll zu tun.
Am Samstag, dem 13. September 2025, wurde in Flörsheim ein Wohnungseinbruch verübt. In der Eddersheimer Straße hebelten unbekannte Täter Rollläden hoch und schafften es, über ein gekipptes Erdgeschossfenster in das Haus zu gelangen. Aus der Wohnung wurden eine Umhängetasche und mehrere Schlüssel entwendet. Bisher gibt es keine Spur von den Einbrechern, und die örtliche Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0. News Stadt berichtet von diesem Vorfall.
Einbrüche in Gaststätten und weiteres Diebesgut
Ein Tag später, in der Nacht von Sonntag auf Montag, war auch eine Gaststätte in Hochheim Ziel von Einbrechern. Dort verschafften sich die Diebe unbefugten Zutritt über die Hauptstraße und entwendeten eine Kaffeemaschine, einen Teekocher, Alkoholika sowie einige Elektronikartikel. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Auch hier wird um Hinweise an die Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 gebeten.
Sonnig begann der Sonntag, allerdings für einen BMW-Besitzer nicht so erfreulich: Zwischen 21:00 Uhr und 06:50 Uhr am Montag stellte sich heraus, dass ein BMW X3 mit dem Kennzeichen MTK-TH 313 in Schwalbach gestohlen wurde. Unklar bleibt bisher, wie die Täter es geschafft haben, das Fahrzeug ohne Schlüssel zu starten. Hinweise sind auch hier willkommen, ebenfalls über die Kriminalpolizei.
Vandalismus beim CSD und mehr
Besonders bitter war der Vandalismus beim Christopher Street Day in Hofheim, der am Samstagmorgen in der Nähe des Kellereiplatzes stattfand. Unbekannte schnitt eine Banner der Deutschen Aidshilfe entzwei – diese Banner waren Teil einer wichtigen Präventionskampagne. Das Motiv hinter dieser Tat ist völlig unklar, und die Polizei bittet auch hier um Informationen unter der bekannten Nummer.
Die Polizei im Main-Taunus-Kreis ruft die Bevölkerung auf, bei der Aufklärung dieser Vorfälle zu helfen. Gerade nach den letzten Einbrüchen und dem Vandalismus beim CSD bedarf es allerlei Augenzeugen, um die Täter zu schnappen.
Aber auch außerhalb dieser Vorfälle gab es in der Region einige kritischere Ereignisse. So wurde etwa ein Taxifahrer in Bad Soden von einem 65-jährigen Mann angegriffen, der während der Fahrt flüchtete, ohne zu bezahlen. Hier besteht ebenfalls akuter Handlungsbedarf der Polizei, die um Hinweise bittet (Frankfurt Live).
In einer weiteren Meldung wird die Festnahme von fünf männlichen Jugendlichen vermeldet, die verdächtigt werden, eine Serie von Überfällen auf queere Personen verübt zu haben. Die betroffenen Opfer wurden über Dating-Portale zu Treffpunkten gelockt. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern, die sich unter der gleichen Telefonnummer melden können.
Die Ereignisse der letzten Tage zeigen, dass die Sicherheit in unserer Region nicht selbstverständlich ist. Jeder Hinweis, der die Ermittlungen unterstützt, kann helfen, unsere Straßen sicherer zu machen. Die Polizei ist auf die Mithilfe der Bürger:innen angewiesen, um solchen Taten einen Riegel vorzuschieben.