Weihnachtsmärkte in Hessen: Lichterglanz und Festtagszauber ab 1. November
Kassels Weihnachtsmarkt beginnt am 6. November 2025 mit 120 Ausstellern und festlichen Angeboten an der Orangerie.

Weihnachtsmärkte in Hessen: Lichterglanz und Festtagszauber ab 1. November
Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit wächst, denn die Weihnachtsmarkt-Saison in Hessen hat nach Halloween offiziell begonnen. Vor allem Kassel setzt mit seinem ersten Weihnachtsmarkt im **Winterzauber** ab dem 6. November 2025 ein schönes Zeichen für die beginnende Festzeit. Wie HNA berichtet, können Besucherinnen und Besucher bis zum 9. November und dann wieder vom 13. bis 15. November die festliche Atmosphäre an der Orangerie genießen.
In Kassel werden insgesamt 120 Aussteller erwartet, die von handgefertigten Adventsgestecken bis zu kulinarischen Spezialitäten alles anbieten. Die Öffnungszeiten gestalten sich dabei von Donnerstag bis Sonntag, wobei der Eintritt bei 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Tageskasse liegt. Kinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Diese Märkte sind nicht nur ein Aussichtspunkt für Leckereien, sondern auch eine Bühne für freudige Begegnungen.
Weihnachtsmärkte in ganz Hessen
Frankfurt hat bereits am 1. November 2025 mit den ersten Weihnachtslocations auf der Mainterrasse am Eisernen Steg gestartet. Hier werden Glühwein, Hot Aperol und Kaiserschmarrn angeboten. Der festliche Weihnachtsmarkt im Thurn und Taxis Palais eröffnet am 7. November und zieht mit seiner historischen Atmosphäre und den festlichen Speisen bis zum 30. Dezember viele Besucher an.
Ihre kulinarischen Gaumenfreuden erwartet das Publikum auch auf dem Weihnachtsboot „Freigut“, das am 6. November mit besonderen Köstlichkeiten wie gänsebratengefüllten Knödeln in Fahrt geht. Die Öffnungszeiten in Frankfurt reichen von Montag bis Freitag 16-23 Uhr, Samstag 14-23 Uhr und Sonntag 14-21 Uhr.
Weitere Höhepunkte in der Region
Wiesbaden wird am 15. November 2025 mit der **Waldweihnacht im Chausseehaus** in die vorweihnachtliche Zeit eintauchen. Hier gibt es Kerzenwerkstätten und Workshops für Adventskränze, die bis zum 21. Dezember stattfinden. Auch in Darmstadt und Offenbach kann man sich ab dem 17. November 2025 auf Weihnachtsmärkte freuen, wo zahlreiche Stände und Aktivitäten für beste Unterhaltung sorgen.
- Darmstadt: Weihnachtsmarkt ab 17. November in der Innenstadt, Eintritt frei.
- Offenbach: Weihnachtsmarkt ab 17. November in der Fußgängerzone, Eintritt frei.
Für die zurückkehrenden Besucher und Einheimischen bietet Hessen nicht nur ein breites Spektrum an Weihnachtsmärkten, sondern auch viele regionale Traditionen, die die Vorfreude auf die Festtage beflügeln. Im gesamten Bundesgebiet ziehen die Weihnachtsmärkte jährlich Millionen von Besuchern an, wie die ADAC Redaktion in ihrer Auswahl schöner Märkte beschreibt, die von kleinen Dorffesten bis hin zu großen Stadtveranstaltungen reichen. Besonders hoch im Kurs stehen dabei die Märkte in den großen Städten wie Frankfurt, Kassel und Darmstadt, die in der Vorweihnachtszeit ein unvergessliches Erlebnis bieten werden.
Mit mehr als 2.100 Weihnachtsmärkten in Deutschland – und mehr Angeboten in den verschiedenen Bundesländern – ist die Vorfreude auf die Märkte groß. Neben den hessischen Highlights spricht der Vergleich auf Wolf of SEO von den regionalen Unterschieden und dem Interesse an diesen stimmungsvollen Veranstaltungen. Egal, ob man einen kleinen Markt in einem idyllischen Dorf oder einen großen in der Stadt besucht, die weihnachtliche Stimmung ist allgegenwärtig und macht die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem.
Seien Sie bereit, die winterlichen Wunder und die festliche Atmosphäre zu genießen – Hessen lädt ein zu einem unvergesslichen Weihnachtsmarktbesuch!