Ehrenamt im Main-Taunus-Kreis: 263.250 Euro für 164 Vereine!
Im Main-Taunus-Kreis fand am 13.11.2025 eine große Spendenübergabe zur Würdigung des Ehrenamts mit 263.250 Euro statt.

Ehrenamt im Main-Taunus-Kreis: 263.250 Euro für 164 Vereine!
Im Plenarsaal des Landratsamts im Main-Taunus-Kreis fand heute eine besondere Veranstaltung statt, die den Wert des ehrenamtlichen Engagements in der Region in den Vordergrund stellte. Rund 340 Gäste waren gekommen, um die Spendenübergabe in Höhe von beeindruckenden 263.250 Euro zu feiern, die unter anderem von der Taunus Sparkasse, der Gemeinnützigen Stiftung und der Stiftung KINDER LACHEN bereitgestellt wurde. Diese großzügigen Mittel kommen 164 verschiedenen Vereinen und Initiativen in der Region zugute, unter anderem dem ADFC Kreisverband Main-Taunus, Caritas Main-Taunus e.V. und vielen mehr, die sich tagtäglich für das Gemeinwohl einsetzen.
Landrat Michael Cyriax hob in seiner Ansprache die immense Bedeutung des Ehrenamts hervor und betonte, wie viel diese Arbeit für die Gemeinschaft beiträgt. Um den festlichen Rahmen abzurunden, sorgte Comedian Luca Brosius für die Unterhaltung des Publikums. Das Catering-Team des Landratsamts sorgte mit köstlichen Speisen für das leibliche Wohl der Anwesenden und machte die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Event.
Ein Geschenk für die Region
Die Spendenübergabe ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung; sie ist ein Zeichen der Anerkennung für jene, die keine Mühen scheuen, um anderen zu helfen. Unter den geförderten Organisationen sind unter anderem:
- Deutsches Rotes Kreuz Ortsvereinigung Liederbach
- DLRG Kelkheim
- Freiwillige Feuerwehr Ehlhalten e.V.
- Hospizverein Horizonte e.V. Hofheim
- Kelkheimer Schwimm-Club 70 e.V.
- Malteser Kelkheim
- Sportverein Titania Eppenhain
- Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach
Diese Vereine leisten Unschätzbares für die Gesellschaft, sei es durch Rettungseinsätze, Unterstützung Bedürftiger oder die Förderung von Sport und Kultur. Es ist wichtig, diese wertvolle Arbeit nicht nur zu würdigen, sondern sie auch durch finanzielle Mittel zu unterstützen, damit sie weiterhin bestehen kann.
Gemeinsames Engagement
Die Veranstaltung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig der Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen und der Öffentlichkeit ist. Solche Zusammenkünfte stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern fördern auch die Zusammenarbeit zwischen den vielen aktiven Ehrenamtlichen im Main-Taunus-Kreis. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich in diesen Vereinen einbringen, sind das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft.
Ein weiteres Thema, das in der Region zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Freizeitgestaltung auf dem Wasser. In diesem Zusammenhang rückt die Auswahl des passenden Kajaks in den Fokus. OutdoorGearLab hat eine Liste der besten aufblasbaren Kajaks erstellt, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Paddler geeignet sind. Von komfortablen Modellen, die ideal für entspannte Ausflüge auf ruhigen Gewässern sind, bis hin zu robusten Kajaks für abenteuerlustige Seefahrer – hier findet jeder das passende Modell.
Ob es nun die richtige Wahl unter den zahlreichen Modellen ist oder die Frage, wie man sich aktiv in seiner Gemeinde einbringen kann – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die heutige Veranstaltung hat klar gezeigt: Ehrenamtliches Engagement und gemeinsame Freizeitgestaltung sind zwei Seiten derselben Medaille und machen den Main-Taunus-Kreis zu einem lebendigen Ort zum Leben und Arbeiten.