Bahnbau in Frankfurt: S-Bahn-Ausfälle vom 7. bis 18. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eschborn: wichtige Bahneinschränkungen vom 7. bis 18. November 2025, Ersatzbusse und U-Bahn-Verstärkungen angekündigt.

Eschborn: wichtige Bahneinschränkungen vom 7. bis 18. November 2025, Ersatzbusse und U-Bahn-Verstärkungen angekündigt.
Eschborn: wichtige Bahneinschränkungen vom 7. bis 18. November 2025, Ersatzbusse und U-Bahn-Verstärkungen angekündigt.

Bahnbau in Frankfurt: S-Bahn-Ausfälle vom 7. bis 18. November!

In Frankfurt wird’s im November turbulent: Vom 7. bis zum 18. November 2025 werden die S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 komplett gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten, wobei Weichen erneuert und an den Stationen Galluswarte und Messe sowie dem elektronischen Stellwerk in Friedrichsdorf gearbeitet wird. Auch die Oberleitung, die Bahnsteige und weitere Weichen außerhalb Frankfurts stehen auf der To-Do-Liste der Bauarbeiter. Diese Maßnahmen sollen langfristig die Infrastruktur verbessern und die Sicherheit der Fahrgäste erhöhen, birgen jedoch temporäre Einschränkungen für Pendler und Reisende.

Bereits ab dem 31. Oktober wird die S5 nur zwischen Südbahnhof und Rödelheim verkehren. Wer in dieser Zeit auf die S-Bahn setzt, muss sich also auf Umstellungen gefasst machen.

Ersatzverkehr und Buslinien

Als Alternative zu den gesperrten S-Bahn-Linien werden neue Ersatzbuslinien eingerichtet. Diese ersetzen die S3, S4 und S5, wobei die Busse von Bad Soden, Kronberg, Eschborn, Friedrichsdorf und Friedberg direkt nach Frankfurt fahren. Haltestellen sind unter anderem die U-Bahnstation Festhalle/Messe, wo Fahrgäste nach nur 9 Minuten ankommen, und der Hauptbahnhof, den sie nach 23 Minuten erreichen. Auch am S-Bahnhof Taunusanlage wird umgestiegen – hier sind es 15 Minuten bis zum Ziel.

Besonders für einen Stadtteil wird es spannend: Rödelheim verliert für die gesamte Dauer von 12 Tagen seine schnelle Anbindung an die Innenstadt und den Hauptbahnhof. Die Haltestelle Alt-Rödelheim wird zum zentralen Knotenpunkt für die Ersatzbusse. Die Linie 50 zur Festhalle wird zudem verstärkt und fährt im 15-Minuten-Takt.

Für die Messebesucher am 18. November zur Formnext-Messe gibt es ebenfalls Lösungen: Neben den U-Bahn- und Straßenbahnangeboten kommt auch die S6 weiterhin alle 15 Minuten zum Einsatz. Für die Anreisenden wird von der Messe ein zusätzlicher Busshuttle zwischen dem Eingang City und Halle 11 organisiert.

Zusätzliche Kapazitäten für Pendler

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wird die Fahrpläne der neuen Bus-Ersatzlinien auf ihrer Webseite veröffentlichen, sodass Reisende sich rechtzeitig informieren können. Während der Bauarbeiten werden zudem die U-Bahn-Linien U2 und U3 zeitweise mit mehr Wagen fahren, um den erhöhten Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Die U7 wird durchgehend verstärkt, und auch die Linie U6 erhält am 8. und 15. November zusätzliche Wagen.

Die Verantwortung für den Ersatzverkehr liegt bei der Bahn, welche auch auf zusätzliche Kapazitäten im U-Bahn-Betrieb setzen wird, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Allen Betroffenen bleibt zu wünschen, dass sie sich mit dem neuen Fahrplan gut zurechtfinden und die Bauarbeiten schnell über die Bühne gehen.

Wer mehr über die geplanten Fahrpläne erfahren möchte, kann sich auf der Webseite des RMV informieren und sich die nötigen Infos besorgen. Diese Bauarbeiten sind notwendig, damit die Infrastruktur der Region für die Zukunft fit bleibt – auch wenn es jetzt vorübergehend etwas holprig wird.