VfR Groß-Gerau überrascht: Sieg gegen Neu-Isenburg in letzter Minute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VfR Groß-Gerau gewinnt überraschend mit 1:0 gegen SV Pars Neu-Isenburg in der Verbandsliga. Ilias Benazza sichert den Sieg.

VfR Groß-Gerau gewinnt überraschend mit 1:0 gegen SV Pars Neu-Isenburg in der Verbandsliga. Ilias Benazza sichert den Sieg.
VfR Groß-Gerau gewinnt überraschend mit 1:0 gegen SV Pars Neu-Isenburg in der Verbandsliga. Ilias Benazza sichert den Sieg.

VfR Groß-Gerau überrascht: Sieg gegen Neu-Isenburg in letzter Minute!

Was für ein aufregender Freitagabend für die Kicker des VfR Groß-Gerau! In einem packenden Duell in der Verbandsliga haben die Gäste überraschend gegen den SV Pars Neu-Isenburg gewonnen. Der Endstand von 0:1 bringt den VfR auf die Siegerstraße, obwohl die Voraussetzungen denkbar schlecht waren. Mit 13 verletzten Spielern musste die Mannschaft improvisieren, doch sie bewiesen inzwischen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.

Der entscheidende Moment des Spiels fand in der 86. Minute statt. Nach einem gut platzierten Freistoß von Adrian Hofmann war es der eingewechselte Ilias Benazza, der den Ball mit dem Kopf in die Maschen drückte. Dies berichtet FuPa.net. Vorher war das Spiel geprägt von einer dominierenden Spielweise der Neu-Isenburger, die jedoch immer wieder an Ratsamkeit und dem glänzend aufgelegten Torhüter Marcel Czirbus scheiterten, der zahlreiche Torchancen vereitelte.

Ein starkes Comeback trotz Widrigkeiten

Die Leistung des VfR Groß-Gerau wurde von ihrem sportlichen Leiter Driton Kameraj hoch gelobt. “Die Mannschaft hat eine ebenso starke wie kämpferische Leistung gezeigt,” erklärte er nach dem Spiel. Das Team war bereit, alles zu geben, obwohl sie mit dem Verlust von Pedro Araujo da Silva, der bereits nach 26 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, noch einen weiteren Rückschlag hinnehmen musste.

Die Zuschauerzahl von 160 kann sich sehen lassen, besonders wenn man bedenkt, dass die Heimannschaft in der ersten Hälfte 0:0 stand. Trotz aller Widrigkeiten zeigt der VfR Groß-Gerau eine Aufwärtstendenz, die sich bereits beim letzten Spiel gegen Rot-Weiß Frankfurt mit einem 2:0-Sieg andeutete.

Im Parallelspiel hatte die zweite Mannschaft des RW Walldorf weniger Glück. Trainer Marco Eckert äußerte sich enttäuscht über die knappe Niederlage in einem dramatischen Spielverlauf. Obwohl Walldorf II zur Halbzeit mit 3:2 führte, mussten sie sich am Ende mit 4:3 geschlagen geben. Hier waren lediglich 50 Zuschauer vor Ort, um die Wendungen dieses Spiels zu erleben.

Die Zukunft im Blick

Mit diesem überraschenden Sieg gegen eine ambitionierte Neu-Isenburger Mannschaft hat der VfR Groß-Gerau nicht nur wichtige Punkte geholt, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt, das in den kommenden Begegnungen von großem Nutzen sein könnte. Die Fans dürfen gespannt bleiben, wie sich das Team in den nächsten Spielen präsentieren wird. Eine Sache steht fest: Egal wie schwierig die Umstände sind, der VfR Groß-Gerau bleibt ein Team, das niemals aufgibt!