Feststimmung in Neukirchen: Königspaar Jannik und Miriam übernehmen die Krone!
Erleben Sie das Schützenfest in Neukirchen mit festlichem Umzug, Musik und der Inthronisierung des neuen Königspaares am 13. Juli 2025.

Feststimmung in Neukirchen: Königspaar Jannik und Miriam übernehmen die Krone!
Ein lebendiger Festzug erfüllte am Sonntag, den 13. Juli 2025, die Straßen von Neukirchen, als die Gemeinde im Rahmen ihres traditionellen Schützenfests die neuen Königspaare begrüßte. Das Fest nach dem spannenden Vogelschießen des Vortages zog nicht nur die Bewohner, sondern auch zahlreiche Zuschauer an, die sich entlang der Straßen versammelt hatten, um die Feierlichkeiten zu beobachten. Die gesellige Atmosphäre wurde durch musikalische Darbietungen des Musikvereins Neukirchen, des Spielmannszugs Sachsenberg und des Gesangvereins Neukirchen untermalt.
Der Festumzug nahm seinen Anfang mit der feierlichen Abholung der scheidenden Königspaare Marco und Monja Schytrumpf sowie der neuen Majestäten Jannik und Miriam Isken. Gegen 14:30 Uhr erreichte der Festzug den Vorplatz beim Dorfgemeinschaftshaus, wo die Inthronisierung des neuen Königspaares stattfand. In einer bewegenden Zeremonie übergab Lukas Wirwahn die Insignien von Marco und Monja an Jannik und Miriam, was für allseits Freude sorgte. Ein gemeinsames Singen des Waldecker Liedes rundete die Zeremonie ab, bevor der Einzug in die Schützenhalle erfolgte.
Feier in der Schützenhalle
Die Schützenhalle wurde zur zentralen Anlaufstelle für zahlreiche Ehrungen und die offizielle Eröffnung des Tanzes, angeführt von dem neuen Königspaar. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, als die jüngsten Gäste in den Genuss von Kindertänzen kamen. Die Edertaler Spitzbuben sorgten für die musikalische Unterhaltung und heizten die Stimmung weiter an.
Aber nicht nur in Neukirchen wurde gefeiert. Auch andere Gemeinden hatten ihre Schützenfeste. So wurde in Vahren das neue Königspaar Johannes Bröring und Julia Bröring-Raker am gleichen Abend inthronisiert. Johannes hatte im Wettkampf den Adler mit seinem 29. Schuss bei böigem Wind abgeschossen und setzte damit eine stolze Tradition fort. Auch hier fand ein beeindruckender Festumzug statt, an dem über 300 Schützenschwestern und -brüder aus Ambühren, Nutteln, Cloppenburg und Vahren teilnahmen.
Tradition und Gemeinschaft
Das neue Königspaar in Vahren ersetzte Annabell Zimmermann und Thomas Wübbelmann, die ein Jahr lang regierten, und präsentierte stolz seinen Hofstaat, bestehend aus Ministerpaaren für Landwirtschaft, Feld und Recht, sowie Tourismus und Sport. Auch Nachwuchskönige wurden geehrt: Luke Meyer und Emma Kuhlmann wurden als Kinderkönig und -königin inthronisiert, unterstützt von einem engagierten Nebenkönigspaar. Diese Aktionen zeigen das starke Gemeinschaftsgefühl und die tief verwurzelte Tradition, die die Schützenfeste prägen. Präsident Walter Högemann betonte die Bedeutung solcher feierlichen Gesten in der Gemeinschaft.
Festumzüge wie die in Neukirchen und Vahren sind mehr als nur Traditionen; sie sind die Anlässe, bei denen Freundschaften gefestigt und neue Bekanntschaften geschlossen werden, während die lokale Kultur in voller Pracht zur Schau gestellt wird. Ein Hoch auf die Schützinnen und Schützen, die in solchen gemeinsamen Feierlichkeiten die Herzen der Menschen erobern!
Besuchen Sie zu weiteren Informationen die Artikel von HNA und OM Online.