TV Alsfeld: Basketball-Jugend plant mit neuen Teams für die Saison!
TV Alsfeld: Basketball-Jugend plant mit neuen Teams für die Saison!
Alsfeld, Deutschland - Die Basketballer des TV Alsfeld schlossen kürzlich ihre Saison ab und blicken mit Begeisterung auf die Erlebnisse der vergangenen Monate zurück. Ein Highlight war zweifellos der Besuch bei den Fraport Skyliners in Frankfurt, wo die Alsfelder Spieler ein spannendes Spiel verfolgen durften, das die Skyliners knapp für sich entschieden. Bei dieser Gelegenheit konnten die jungen Basketballer nicht nur den Profis zuschauen, sondern auch am Kids-Tunnel teilnehmen und mit den Stars abklatschen. Ein besonderes Erlebnis hatte ein Elternteil, Jörg Soßdorf, der einen Halfcourtshoot versuchte, aber den Geldpreis leider verfehlte. Nach dem Spiel war die Autogrammjagd angesagt, bei der die jungen Athleten Erinnerungen von ihren Idolen sammeln konnten.
Der Saisonabschluss der U12 war ein weiterer Höhepunkt, der mit einem geselligen Beisammensein mit Eltern, Spielern und Trainern gefeiert wurde. Hierbei sorgten Eltern-Kind-Basketballspiele sowie weitere Spielangebote wie Federball, Spikeball und Tischtennis für viel Spaß, während der Duft von frisch gegrillten Würstchen in der Luft lag.
Ausblick auf die neue Saison
Für die kommende Saison haben die Volcanos große Pläne und möchten gleich vier Mannschaften melden:
- Ein U12-Kreisligateam (Jahrgänge 2014 und 2015)
- Ein U14-Bezirksligateam (Jahrgänge 2012 und 2013)
- Ein U18-Landesligateam
- Ein Herrenteam in Kreisliga B
Das U12-Team wird aus Spielern der U12 und U10 (Jahrgänge 2016/2017) bestehen und sucht noch nach Nachwuchs. Auch die U14 hat den Bedarf an Mitspielern und plant eine Entwicklungssaison, um die Talente weiter zu fördern. In der U18 wird ebenfalls mit Neuzugängen gerechnet, da sie in der Bezirksliga antreten werden.
Engagement in den Schulen
Im Rahmen ihrer Bemühungen, die Basketballbegeisterung zu fördern, führte der TV Alsfeld Grundschulaktionen an der Gerhard-Hauptmann-Schule und der Stadtschule durch. Hier hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, das begehrte Ballspielabzeichen in Bronze zu erwerben, was sicherlich etwaigen Talenten die ersten Schritte in die Sportart erleichtert.
Gemeinsam mit der Initiative des Deutschen Basketball Bundes, die durch die Infografiken zur Nachwuchsförderung im Basketball unterstützt wird, zeigt sich der TV Alsfeld engagiert in der Entwicklung junger Athleten. Diese Factsheets, die in Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden erstellt wurden, bieten eine klare Darstellung der Nachwuchsleistungssportförderung in Deutschland und können den Verein bei der Weiterentwicklung seiner Programme und Strukturen unterstützen. Adam Ligocki, der sportliche Leiter des DBB, hebt die Wichtigkeit dieser Ressourcen hervor und betont, wie sie Athlet*innen und Trainer*innen zugutekommen können.
Wer Interesse an den Trainingszeiten hat oder sich den Mannschaften anschließen möchte, kann einfach eine E-Mail an bluesbrother@posteo.de senden, um weitere Informationen zu erhalten. Mit frischem Schwung geht es für die Alsfelder Basketballer in die neue Saison!
Details | |
---|---|
Ort | Alsfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)