Pilger der Hoffnung: Wallfahrt nach Maria Einsiedel lockt viele Besucher!
Erleben Sie die Wallfahrt nach Maria Einsiedel am 15.08.2025: Pilgerweg, Marienandacht und gemeinsames Mittagessen in Groß-Gerau.

Pilger der Hoffnung: Wallfahrt nach Maria Einsiedel lockt viele Besucher!
Am 15. August 2025 lädt die Liturgiekreis Kelsterbach zur traditionellen Wallfahrt nach Maria Einsiedel ein. In geselliger Runde werden Pilger*innen ab 11:00 Uhr erwartet, um den ca. 3 km langen Pilgerweg zur Wallfahrtskirche zu beschreiten. Treffpunkt ist der Mitfahrerparkplatz in Gernsheim an der Landstraße L3112. Diese Veranstaltung, die unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, verspricht sowohl spirituelle Impulse als auch geselliges Beisammensein.
Wie Bistum Mainz berichtet, beginnt die Wallfahrt um 11:00 Uhr mit einem ersten Impuls, gefolgt von einer Marienandacht um 11:30 Uhr in der Gnadenkapelle, geleitet von Pfarrer Wunderle. Um 12:00 Uhr wird ein gemeinsames Mittagessen in der Grillhütte am Spielplatz hinter dem Jugendhaus serviert, wo das „Pilgermenü“ mit Gulaschsuppe oder Tomatensuppe und Mineralwasser auf die Teilnehmenden wartet.
Familienfreundliches Programm
Für die jüngsten Pilger*innen ist ab 12:30 Uhr ein Kinderprogramm geplant, das von Herr Hannemann und Herr Claus, PR Groß-Gerau Mitte, organisiert wird. Um 13:00 Uhr geht es weiter mit einer Andacht zum Heiligen Jahr, ebenfalls in der Gnadenkapelle und geleitet von Pfarrer Mulach. Die Eucharistiefeier um 14:30 Uhr wird als Höhepunkt der Wallfahrt gefeiert. Bei gutem Wetter findet diese am Außenaltar statt, bei Regen in der Pilgerhallenkirche. Herr Dr. Peter A. Schult wird als Hauptzelebrant die Ansprache halten, während die Musikgruppe FLAPP aus Groß-Gerau für die musikalische Begleitung sorgt. Parallel dazu wird ein Kinderwortgottesdienst gestaltet.
Ein weiteres spannendes Highlight der Wallfahrt ist die Vorstellung einer Aktion durch Betriebsseelsorgerin Ingrid Reidt, zum Thema „Das Rad nicht zurückdrehen!“. Hierbei wird auch die Bedeutung der Solidaritäts- und Unterschriftenaktion für das Lieferkettengesetz thematisiert. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, organisiert von der Pfarrgruppe Trebur-Astheim-Geinsheim.
Wichtige Hinweise
Eine Fahrradwallfahrt wird in diesem Jahr nicht angeboten; Teilnehmer sollten ihre Anreise entsprechend planen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine tiefgehende spirituelle Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Bistum Mainz lädt herzlich ein, an dieser Wallfahrt teilzunehmen und neue Impulse für den Glauben und das Miteinander zu gewinnen.
Inspirierende Ideen zur kreativen Umsetzung von Inhalten, beispielsweise durch audiovisuelle Medien, erhalten Sie durch Pollo AI, ein KI-gestützter Video- und Bildgenerator, der sowohl Laien als auch Profis eine benutzerfreundliche Möglichkeit anbietet, Videos und Bilder zu erstellen. Mit verschiedenen Funktionen und einem Kostenmodell bietet es kreative Lösungen für jeden Bedarf. Über solche Tools hinaus zeigt sich, dass Technik und Glauben nicht unbedingt Gegensätze sind, sondern sich sogar wunderbar ergänzen können.
Ob bei der Wallfahrt oder in der digitalen Welt, das Leben bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu wachsen. Wir freuen uns auf einen gesegneten Tag!