Rüsselsheim startet neue Parkhaus-Ära: Intelligente Systeme und Sicherheit!
Die Stadt Rüsselsheim am Main hat einen Vertrag mit Alpina Parking zur Verwaltung von drei neuen Parkhäusern abgeschlossen, um den Parkservice zu verbessern.

Rüsselsheim startet neue Parkhaus-Ära: Intelligente Systeme und Sicherheit!
Rüsselsheim am Main hat Grund zur Freude. Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Alpina Parking Rüsselsheim GmbH einen Betriebsführungsvertrag für die Bewirtschaftung von drei städtischen Parkhäusern abgeschlossen. Dieser Vertrag, der im März 2025 geschlossen wurde, markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Parkplatzsituation in der Stadt. Laut den Informationen von ruesselsheim.de wird Alpina nun für die Verwaltung von insgesamt 742 Stellplätzen verantwortlich sein.
Die Parkhäuser verteilen sich wie folgt: 242 Stellplätze befinden sich im Parkhaus An der Festung, an der Frankfurter Straße 5, 233 Stellplätze sind im Park & Ride-Parkhaus am Rüsselsheimer Bahnhof in der Grabenstraße 42 untergebracht, während 267 Stellplätze in der Tiefgarage am Löwenplatz zur Verfügung stehen. Besonders erfreulich ist, dass das Parkhaus an der Grabenstraße nun auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist, was neue Möglichkeiten eröffnet.
Innovationen und Sicherheit
Mit dem neuen Management von Alpina erwarten die Bürger:innen zahlreiche technologische Verbesserungen. Ab sofort kommt eine moderne Parktechnik mit automatischer Kennzeichenerkennung zum Einsatz, was bedeutet, dass kein Parkticket mehr benötigt wird. Zudem wird für mehr Sicherheit gesorgt: An Kassenautomaten sowie an Ein- und Ausfahrten wurden Kameras installiert. Ein schnelles Rolltor in der Tiefgarage am Löwenplatz sorgt für Schutz gegen unbefugten Zutritt, während ein Zutrittssystem für die Treppenhäuser den Zugang nur für berechtigte Personen ermöglicht.
Um den Komfort weiter zu erhöhen, wird an allen drei Standorten sowohl Barzahlung als auch bargeldlose Zahlungsarten unterstützt. Ein Service-Team von Alpina wird den Parkenden in der Tiefgarage am Löwenplatz zur Verfügung stehen und Fragen oder Anliegen klären.
Parkgebühren und Angebote
Ab dem 22. August 2025 gelten neue Parkgebühren, die für alle drei Parkhäuser wie folgt aussehen:
Parkhaus | Stunde | Tageskarte | Monatskarte |
---|---|---|---|
Tiefgarage Löwenplatz | 1,10 Euro | 8 Euro | 129 Euro |
Parkhaus Grabenstraße | 1,10 Euro | 7 Euro | 89 Euro |
Parkhaus An der Festung | 0,70 Euro | 5 Euro | 48 Euro |
Die Alpina Unternehmensgruppe, mit einem Hauptsitz in München, kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bewirtschaftung von Parkhäusern zurückblicken. Sie setzten auf individuelle Nutzungskonzepte, maßgeschneiderte Tarife und eine nachhaltige Bewirtschaftung, was ihnen auch einen dynamischen Expansionskurs in Deutschland, Österreich und der Slowakei ermöglicht.
Insgesamt zeichnet sich Rüsselsheim durch diese Kooperation nicht nur durch einen Fortschritt in der Parkplatzbewirtschaftung aus, sondern auch durch eine moderne und sichere Parkraummanagementlösung, die den Bedürfnissen der Bürger:innen gerecht wird.