Steinheim feiert: Gartenfest, Altstadtfest und Abschied von Inge Stöckel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Mörfelden-Walldorf: Termine, Feste und wichtige Mitteilungen.

Erfahren Sie die aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Mörfelden-Walldorf: Termine, Feste und wichtige Mitteilungen.
Erfahren Sie die aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Mörfelden-Walldorf: Termine, Feste und wichtige Mitteilungen.

Steinheim feiert: Gartenfest, Altstadtfest und Abschied von Inge Stöckel!

In Steinheim tut sich aktuell einiges! Während die Gemeinde vom 11. bis zum 13. Juni zur Ökumenischen Bibelwoche einlädt, steht am 15. Juni das große Gartenfest der Evangelischen Kirchengemeinde auf dem Programm. Ein wahres Fest für die ganze Familie, das nicht nur mit einem bunten Gottesdienst, sondern auch mit stationären Aktivitäten und Livemusik begeistert. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Ludwigstraße 29-31. Hier können sich die Besucher:innen auf einen Familiengottesdienst, einen Kinder-Stationenparcours, ein schmackhaftes Buffet sowie Auftritte von Kita-Kindern und der Tanzgruppe „Dolphins“ freuen. Ein besonderes Highlight ist die Livemusik ab 18.30 Uhr, die für einen gelungenen Abend sorgen wird.

Am 16. Juni folgt dann die CCSW-Mitgliederversammlung, die um 20 Uhr im Jugendheim in der Karlstraße stattfindet. Hier dürfen die Mitglieder auf spannende Berichte und die Auswertung zukünftiger Events gespannt sein. Zudem werden die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung stehen, für die Anträge bis zum 12. Juni eingereicht werden können.

Vermischtes aus der Gemeinde

Besonders hervorzuheben ist die Reihe von Festivitäten, die im Juni die Steinheimer Bürger:innen zusammenbringen sollen. Am 19. Juni lädt die St. Johann Baptist Gemeinde von 11 bis 22.30 Uhr zum Familien-Pfarrfest im Marienpark ein. Am 23. Juni findet dann das Altstadtfest mit Johannisfeuer ab 18 Uhr in der Alten Pfarrkirche statt. Und wer noch nicht genug hat, der kann sich am 6. Juli auf das Pfarrfest in St. Nikolaus freuen, das von 10 bis 18 Uhr stattfindet.

Neben den Feiern ist auch die Verkehrssituation in Steinheim ein Thema. Ab dem 4. Juni bis zum 18. Juni wird die Karlstraße aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt, gefolgt von einer Sperrung der Alicestraße, die vom 13. Juni bis zum 4. Juli bezüglich Straßenreparaturen ebenfalls nicht befahren werden kann.

Trauer und Ehrung

Inmitten all der Feierlichkeiten gibt es jedoch auch traurige Nachrichten. Gemeindereferentin Inge Stöckel verabschiedet sich nach 27 Jahren aus ihrer Seelsorge. Zudem trauert die Gemeinde um Georg Dressler, der im Alter von 69 Jahren verstorben ist, und um den ehemaligen Pfarrer von St. Nikolaus, Paul Nieder, der 80 Jahre alt wurde. Ihr Wirken hat Spuren in der Gemeinde hinterlassen, die nicht vergessen werden.

Auf eine positive Note: Hildegard Geberth und Barbara Horch wurde der Landesehrenbrief für ihr ehrenamtliches Engagement verliehen. Das zeigt, wie wichtig die Bürger:innen in Steinheim sind und welche Beiträge sie für die Gemeinschaft leisten.

Ein weiterer erfreulicher Anlass: Am 1. Juli 2024 findet die Mitgliederversammlung der Atlantik-Brücke in Berlin statt, die spannendere Diskussionen zur internationalen Sicherheitsarchitektur feiern wird, während ein Barbecue im Garten des Magnus-Hauses den Tag abrundet. Hier werden bedeutende Persönlichkeiten wie Rafael Grossi und David Sanger zu hören sein, die Einblicke in aktuelle geopolitische Themen geben werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Webseite der Atlantik-Brücke.

So viel los in Steinheim – vom fröhlichen Miteinander zu ernsten Themen, hier lebt die Gemeinde! Wer noch mehr über die neuesten Entwicklungen erfahren möchte, findet weitere Details und Nachrichten auf ’s Blättsche.