Darmstadt 98 bricht 37 Jahre Fluch – 3:0 Sieg in Düsseldorf!
Der SV Darmstadt 98 siegt am 22.09.2025 mit 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf und übernimmt die Tabellenführung der 2. Bundesliga.

Darmstadt 98 bricht 37 Jahre Fluch – 3:0 Sieg in Düsseldorf!
Es war ein Sonntag, der nach mehr als drei Jahrzehnten ein längst überfälliges Finale brachte: Der SV Darmstadt 98 triumphierte mit einem klaren 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Damit beendeten die Lilien ihren historischen Fluch und feierten den ersten Sieg im Stadion von Düsseldorf seit dem 10. September 1988. Mit diesem starken Auftritt kletterte Darmstadt an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Das berichtet hessenschau.de.
Die Partie begann mit einem wilden Auftakt, in dem die Darmstädter bereits in der 7. Minute die erste große Chance besaßen. Fraser Hornby hatte jedoch Pech und vergab den hochkarätigen Abschluss. Gleich darauf erfreute der VAR die Zuschauer mit einem Abseitspfiff, als Isac Lidberg das vermeintliche Führungstor in der 8. Minute erzielte. Trotz druckvoller Anfangsminuten der Gäste blieb es in der ersten Halbzeit torlos, wobei auch Patric Pfeiffer in der 24. Minute an Düsseldorfs Keeper Kastenmeier scheiterte und Darmstadts Schuhen in der 33. Minute stark gegen Celar parierte.
Die zweite Halbzeit bringt die Wende
Nach dem Seitenwechsel schienen die Gastgeber zunächst etwas frischer und hatten mehr Ballanteile, jedoch fehlte es ihnen an Durchschlagskraft. In der 65. Minute drehte dann das Schicksal für die Darmstädter, als Hiroki Akiyama von einem Abwehrfehler profitierte und die Lilien mit 1:0 in Führung brachte. Nur zwei Minuten später nutzte Fabian Nürnberger einen weiteren Fehler von Düsseldorfs Zimmermann und netzte zum 2:0 ein.
Ein versenkter Treffer von Hornby in der 70. Minute wurde erneut durch Abseits zurückgepfiffen, aber Darmstadt ließ sich nicht entmutigen: In der 74. Minute machte Lidberg alles klar und stellte mit seinem 6. Saisontor den 3:0-Endstand her. Der SV Darmstadt 98 feierte damit den vierten Saisonsieg und führt die Tabelle mit 13 Punkten nach sechs Spielen an. Fortunas Situation bleibt jedoch angespannt, da das Team in diesem dritten Heimspiel ohne Tor bleibt.
Die Aufstellungen und Zuschauerzahlen
Die Aufstellung beider Teams fiel wie folgt aus: Bei der Fortuna standen Kastenmeier, Zimmermann, Daland, Oberdorf, Suso, Breithaupt, El Azzouzi, Muslija, Rasmussen, Itten und Celar auf dem Rasen. Auf Seiten Darmstadts waren es Schuhen, Lopez, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger, Klefisch, Akiyama, Richter, Corredor, Lidberg und Hornby, die sich diese denkwürdige Begegnung lieferten. Es nahmen 31.500 Zuschauer an diesem mitreißenden Auftritt im Stadion teil, was die Atmosphäre unvergesslich machte.
Trainer Florian Kohfeldt brachte mit Richter für Marseiler eine wichtige Verstärkung in die Startelf, die sich als goldrichtig erwies. Am Freitag geht es für Darmstadt gleich weiter, wenn Dynamo Dresden zu Gast ist. Man darf gespannt sein, ob die Lilien ihre Erfolgsserie fortsetzen können. kicker.de berichtet über die Veränderungen und die Entwicklung der Mannschaft.