Feuerwerk und Weinträume: Der 71. Bergsträßer Weinmarkt startet!

Feuerwerk und Weinträume: Der 71. Bergsträßer Weinmarkt startet!

Heppenheim, Deutschland - Vorfreude in der Altstadt von Heppenheim: Der 71. Bergsträßer Weinmarkt steht vor der Tür! Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird die Veranstaltung mit einem beeindruckenden Feuerwerk um 22:30 Uhr über der malerischen Altstadt eröffnet. Der Bergsträßer Weinmarkt, der bis zum 6. Juli dauert, verspricht wieder eine bunte Palette an Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Die gesamte Veranstaltung wird vom Bergsträßer Weinmarkt e.V. organisiert, unterstützt vom Verkehrs- und Heimatverein Heppenheim e.V. Der Eintritt ist kostenlos und die Tore öffnen täglich ab 18:00 Uhr, am Sonntag bereits ab 15:00 Uhr. Ein echter Genuss für alle Weinliebhaber!

Kulinarische Vielfalt und Livemusik

Auf dem Weinmarkt können Besucher eine Vielzahl von Bergsträßer Weinen, Seccos und Sekten verkosten. Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen, von traditionellen Leckereien bis hin zu regionalen Spezialitäten ist alles dabei. Livemusik auf vier Bühnen sorgt für die passende Stimmung, sodass wirklich für jeden etwas geboten wird.

Besonders für die Familien gibt es am Sonntag, dem 29. Juni, einen Mundartnachmittag ab 15:30 Uhr. Hier wird das Programm mit Wort- und Musikbeiträgen in heimischer Mundart bereichert, wobei die erste halbe Stunde speziell für Kinder und Jugendliche reserviert ist.

Wichtige Informationen zur Anreise

Die Anreise zum Weinmarkt sollte aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Veranstalter bietet dazu Sonderfahrten auf mehreren Linien an, die auch spätabends verfügbar sind. So kann man ganz entspannt das Abendprogramm genießen!

Ein weiteres Highlight dieses Jahr ist der „Tag der Betriebe“ am Montag, dem 30. Juni, der als beliebter Treffpunkt für Unternehmen gilt. Auch DJ Hoinze Miggel wird für musikalische Unterhaltung sorgen und die Gäste in Feststimmung versetzen.

Reservierungen notwendig

Wer sich besondere Plätze sichern möchte, sollte rechtzeitig Reservierungen für die Weinbuchten vornehmen. Eine direkte Kontaktaufnahme mit den Betreibern wird empfohlen, um einen unvergesslichen Abend zu garantieren.

Der Bergsträßer Weinmarkt hat eine lange Tradition: Der Verein wurde 1904 von 21 Winzern gegründet und hat sich mittlerweile auf 335 Winzerfamilien und 234 Hektar Rebfläche erstreckt. Im letzten Jahr konnte die Veranstaltung beeindruckende bis zu 100.000 Besucher anlocken, was das große Interesse an der Weinvielfalt und der geselligen Atmosphäre unterstreicht. Wer mehr Informationen benötigt, findet diese auf der offiziellen Seite des Weinmarktes hier.

Seid dabei, wenn es wieder heißt: „Euer Glas zu heben und die Seele baumeln zu lassen!“ Der Bergsträßer Weinmarkt verspricht viele schöne Stunden unter Freunden und die einmalige Gelegenheit, die Vielfalt der Hessischen Weine zu entdecken.

Details
OrtHeppenheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)