Entdecke Lorsch: Gästeführung am 28. September für alle Interessierten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Heppenheim: Geführte Tour in Lorsch am 28. September 2025. Anmeldung vor Ort erforderlich, max. 25 Teilnehmer.

Entdecken Sie Heppenheim: Geführte Tour in Lorsch am 28. September 2025. Anmeldung vor Ort erforderlich, max. 25 Teilnehmer.
Entdecken Sie Heppenheim: Geführte Tour in Lorsch am 28. September 2025. Anmeldung vor Ort erforderlich, max. 25 Teilnehmer.

Entdecke Lorsch: Gästeführung am 28. September für alle Interessierten!

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ist es wieder so weit: Die Tourist-Information NibelungenLand lädt zu einer spannenden Gästeführung durch Lorsch ein. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und bietet sowohl Gästen als auch alteingesessenen Bewohnern die Möglichkeit, die charmante Karolingerstadt zu erkunden. Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken!

Die Führung umfasst Themen wie die Geschichte der Stadt sowie den Pfingstrosengarten und den Kräutergarten. Auch ein Blick in den historischen Tabakschuppen steht auf dem Programm. „Es gibt so viel über unsere Stadt zu erzählen“, erklärt der verantwortliche Tourguide. „Wir wollen, dass die Besucher wirklich eintauchen in die Sehenswürdigkeiten von Lorsch und ihre Geschichten kennenlernen.“

Teilnahme und Infos

Um an dieser einzigartigen Führung teilzunehmen, sind Interessierte eingeladen, sich vor Ort im Alten Rathaus am Marktplatz bis spätestens 13:30 Uhr anzumelden. Es stehen lediglich 25 Plätze zur Verfügung, daher heißt es schnell sein! Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Tourist-Information von Montag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zur Verfügung. Kontakt ist unter der Telefonnummer 06251 / 17526-0 oder per E-Mail an info@nibelungenland.net möglich.

Das Programm der Gästeführungen wird nicht nur auf den 28. September beschränkt sein. An ausgewählten Sonn- und Feiertagen wird es weiterhin Führungen geben, die jeweils um 14 Uhr stattfinden. Weitere Details zu Terminen und Preisen können in der Rubrik „Gästeführungen“ auf der Webseite www.nibelungenland.net nachgelesen werden.

Besonderheiten in Lorsch

Besonders hervorzuheben ist das beeindruckende Kloster Lorsch, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Dieses historische Gebäude zieht nicht nur Touristen an, sondern stellt auch einen wertvollen kulturellen Schatz dar, der für Lokalbevölkerung und Besucher gleichermaßen von Bedeutung ist. Wer mehr über das Kloster erfahren möchte, findet zusätzliche Informationen auf der offiziellen Webseite des Klosters.

Seien Sie also dabei und entdecken Sie die Geheimnisse sowie Schönheiten, die Lorsch zu bieten hat. Ob als interessierter Gast oder als alteingesessener Bürger – diese Führung wird sicher ein spannendes Erlebnis für alle!