Die besten Weihnachtsmärkte in Hessen 2025: Ein Fest für alle Sinne!
Erleben Sie in Rüdesheim am Rhein einen festlichen Weihnachtsmarkt vom 20. November bis 23. Dezember 2025 mit internationalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.

Die besten Weihnachtsmärkte in Hessen 2025: Ein Fest für alle Sinne!
Die Vorfreude auf Weihnachten ist spürbar, und in Hessen stehen die Weihnachtsmärkte vor der Tür! Ob Glühwein, gebrannte Mandeln oder handgefertigte Geschenke – die Vielfalt ist groß und die festliche Stimmung überall zu spüren. FFH hat einige der schönsten Märkte in der Region zusammengestellt, die von traditionellen bis hin zu modernen Erlebnissen reichen.
In diesem Jahr dürfen sich die Hess:innen auf eine bunte Auswahl an Weihnachtsmärkten freuen, die bereits Ende November ihre Tore öffnen. Von historischen Städten bis hin zu malerischen Schlössern – die Märkte bieten eine ideale Kulisse für die gesamte Familie und sind eine wunderbare Gelegenheit, in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Lit Hessen hebt hervor, dass die Märkte familienfreundlich sind und zahlreiche Aktivitäten für Kinder bieten.
Weihnachtsmärkte in Mittelhessen
Besonders die Weihnachtsmärkte in Mittelhessen haben viel zu bieten. In Dagobertshausen wird es an den Wochenenden vom 22. November bis 21. Dezember rund um die selbstgemachten Mandeln und regionalen Flammlachs festlich zugehen. Die Öffnungszeiten sind freitags und samstags von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Biedenkopf, wo vom 28. bis 30. November der Markt stattfindet, punktet mit heißem Marillenpunsch und mittelalterlichem Fladen. Hier wird zudem Live-Musik für die richtige Stimmung sorgen.
In Gießen hingegen öffnet man schon am 24. November und bleibt bis zum 30. Dezember. Ein festliches Lichtspiel erwartet Besucher bei einem unterhaltsamen Pop-up Weihnachtsmarkt vom 4. bis 14. Dezember.
Ein besonderes Highlight ist Herborn, wo ab dem 24. November der singende Elch „Herbie“ die Gäste erfreuen wird. Der Limburger Christkindlmarkt überrascht vom 28. November bis 22. Dezember mit einem musikalischen Bühnenprogramm und einem Kinderkarussell.
Weihnachtsmärkte rund um Frankfurt
Direkt am pulsierenden Herzen von Hessen gibt es in Bad Homburg einen romantischen Weihnachtsmarkt, der vom 28. November bis 21. Dezember shine und durch handgemachte Waren und eine Dampfeisenbahn beeindruckt. Das Schauspiel in Hanau, wo ein zweistöckiges Karussell begeistert, beginnt bereits am 24. November.
Freunde von Natur und Lagerfeuer kommen in Seligenstadt beim Weihnachtsmarkt, der vom 27. November bis 14. Dezember stattfindet, auf ihre Kosten, während in Dreieichenhain Kunsthandwerker und Turmbläser auf die Gäste warten.
Ein besonderes Flair erfährt Kronberg mit seinem Mittelalter-Markt am 6. Dezember, wo handgefertigte Weihnachtsgeschenke zum Staunen einladen.
Weihnachtsmärkte in Südhessen
Südhessen glänzt mit dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt, der vom 28. November bis 21. Dezember eine wahre Holzbuden-Welt mit täglich wechselndem Programm bietet. Bad König sticht mit seinen fantastischen Lichtinstallationen im Kurpark hervor, die ab dem 14. November zu bestaunen sind.
In Darmstadt lockt man ab dem 17. November mit regionalen Produkten und einer Lichtanimation am Weihnachtsbaum, während in Haßloch der Waldweihnachtsmarkt Gäste zu Pferdekutschenfahrten einlädt.
Weihnachtsmärkte in Nord- und Osthessen
Nordhessen präsentiert in Kaufungen vom 12. bis 14. Dezember handwerkliche Waren, unterstützt durch den Erlös des Fördervereins der Stiftskirche Kaufungen. Der Weihnachtsmarkt in Kassel begeistert vom 24. November mit einem Riesenrad und einem fliegenden Weihnachtsmann.
Für die Osthess:innen stehen in Fulda und Schlitz die traditionellen Märkte bereit: In Fulda wird vom 21. November bis 23. Dezember eine mittelalterliche Atmosphäre geschaffen, während Schlitz während der Adventswochenenden mit der größten Kerze der Welt auf sich aufmerksam macht.
Weihnachten wird also in Hessen bunt und vielfältig! Mit abwechslungsreichen Angeboten und einem unvergesslichen Ambiente ist für jede:n etwas dabei. Die heimeligen Märkte laden dazu ein, gemeinsam zu genießen, zu stöbern und das eine oder andere Geschenk zu finden. Die kalorienreiche Auswahl reicht von Pommes Schranke über Rippchen bis hin zu gesünderen Alternativen wie heißen Maronen und Glühwein.
Die Märkte öffnen in der Regel bis kurz vor Weihnachten und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die die festliche Stimmung genießen wollen. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie die festlichen Highlights der Weihnachtszeit in Hessen!