Extreme Hitze verursacht Chaos auf der A5: Autofahrer sitzen fest!
Extreme Hitze verursacht Chaos auf der A5: Autofahrer sitzen fest!
A5 zwischen Zwingenberg und Bensheim, Deutschland - Ein schwerer Fall von Hitzeschäden hat die Autobahn A5 im Kreis Bergstraße in Atem gehalten. Die extremen Temperaturen, die am 2. Juli 2025 nahezu 40 Grad erreichten, führten dazu, dass sich die Asphaltdecke in Fahrtrichtung Heidelberg erheblich wölbte. Dies hat die Komplettsperrung eines Abschnitts zwischen Zwingenberg und Bensheim zur Folge, wie hessenschau.de berichtet.
Die Folgen der Hitzewelle sind deutlich spürbar. Ein mehrkilometerlanger Rückstau bildete sich, als Verkehrsteilnehmer mehrere Stunden im Stop-and-Go feststeckten. Nur nach rund vier Stunden konnte der Verkehr wieder etwas flüssiger abfließen. Autofahrer mussten sich auf Geduld einstellen und die Polizei vollzog aufgrund der prekären Situation vorübergehende Maßnahmen, damit sich eine Rettungsgasse bilden konnte. Lkw mussten auf den Standstreifen ausweichen, um Platz für die Einsatzfahrzeuge zu schaffen.
Heldentat im Stau
Inmitten des Chaos gab es auch einen echten Held. Ein Handwerker, der im Stau festsaß, entschloss sich, mit einem akkubetriebenen Abbruchhammer den beschädigten Straßenbelag aufzuarbeiten, um den Seitenstreifen befahrbar zu machen. Jedoch endete sein mutiger Einsatz tragisch: Er erlitt einen Hitzschlag und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lage war derart angespannt, dass sogar eine schwangere Frau während des Staus Wehen bekam und von Rettungsdiensten schnellstmöglich ins Krankenhaus transportiert wurde, wie fnp.de berichtet.
Um den Menschen in den Fahrzeugen zu helfen, haben zahlreiche Hilfsorganisationen, darunter das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter und die Malteser, rund 700 Liter kühle Getränke verteilt. Die Hitze ließ nicht nur die Asphaltdecke aufwölben; auch ein Pkw wurde beim Überqueren der betroffenen Stelle beschädigt. Solche Blow-ups können laut Polizei auf älteren Betonstraßen bei Temperaturen über 30 Grad auftreten.
Reparaturarbeiten im Anmarsch
Die Reparaturarbeiten an der beschädigten Fahrbahn sollen, sofern alles nach Plan verläuft, am Donnerstag starten. Allerdings bleibt ungewiss, ob die Autobahn rechtzeitig vor den für viele Reisenden bevorstehenden Sommerferien am 4. Juli wieder freigegeben werden kann. Vermutlich wird die Strecke erst am Wochenende wieder befahrbar sein, was Reisende zur Umleitung über die A67 auffordert, um die gesperrte Strecke zu umgehen.
Diese Situation macht deutlich, wie empfindlich unsere Infrastruktur gegenüber extremen Wetterbedingungen ist. Die kommenden Tage werden zeigen, wie schnell sich diese Herausforderungen meistern lassen und ob die Autobahn vor den großen Reisezeiten wieder in Betrieb genommen werden kann.
Details | |
---|---|
Ort | A5 zwischen Zwingenberg und Bensheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)