Gino Smits testet U18-Nationalteam: Auf zur EM in Krefeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 21.09.2025 trifft die deutsche U18-Nationalmannschaft in Krefeld auf die Niederlande. Bundestrainer Gino Smits setzt auf EM-Kader.

Am 21.09.2025 trifft die deutsche U18-Nationalmannschaft in Krefeld auf die Niederlande. Bundestrainer Gino Smits setzt auf EM-Kader.
Am 21.09.2025 trifft die deutsche U18-Nationalmannschaft in Krefeld auf die Niederlande. Bundestrainer Gino Smits setzt auf EM-Kader.

Gino Smits testet U18-Nationalteam: Auf zur EM in Krefeld!

Ein großer Tag für den deutschen Handball! Am kommenden Sonntag wird in Krefeld ein spannender Dreier-Test zwischen Deutschland und den Niederlanden stattfinden. Dies betrifft nicht nur die weibliche U18-Jugend, sondern auch die Juniorinnen und die DHB-Frauen. Bundestrainer Gino Smits hat die Talente im Blick und setzt auf den EM-Kader, um frischen Wind in die aufstrebende Handballszene zu bringen.

Doch was passiert genau in Krefeld? Der Lehrgang zielt darauf ab, die Erfahrungen aus der EM in Montenegro aufzuarbeiten. In einem spannenden Turnier spielte die deutsche U17-Nationalmannschaft und erreichte einen soliden 11. Platz. Dabei blieb nicht alles glatt: Die Mannschaft erzielte ein Unentschieden gegen den Europameister Slowakei, verlor jedoch knapp gegen den EM-Vierten und konnte auch im letzten Spiel gegen Dänemark nur ein Unentschieden erreichen. Smits analysierte kritisch, dass oft die notwendige Abgezocktheit gefehlt habe und manche Gegner körperlich überlegen waren.

Die Spielerinnen im Fokus

Der Kader, der in Krefeld aufläuft, setzt sich aus 16 talentierten Spielerinnen zusammen, die im letzten Platzierungsspiel einen Sieg verbuchen konnten. Ein wichtiges Zeichen für die Leistungsbereitschaft und den Teamgeist! Hier ein Überblick über die Spielerinnen:

  • Torhüterinnen: Louisa Werner, Marlene Wagner, Annkathrin Köhler, Anabel Rohde, Lotta Willuhn
  • Linksaußen: Jette Dürk, Anika Kutschera, Anni Wilke, Jette Lojewski, Emily Liv Bach
  • Rechtsaußen: Mira Bender, Tilda Halbe, Mara Lehmann
  • Rückraum links: Adele Kasper, Lisa Lammich, Jule-Marie Jördens, Ida Subke, Linnea Radzeviciute, Anni Horn, Charlize Tesch
  • Rückraum Mitte: Fine Stenzel, Pia Kastner, Meggan Rusko, Elsa Wonnenberg, Mia Fuchs, Pia Freudenstein
  • Rückraum rechts: Nora Lange, Tamina Kugler, Hanna Walther, Paula Hofer, Samira Weiß
  • Kreis: Nele Kurok, Victoria Hardekopf, Katlyn Reymann, Romy Klein, Katharina Bär, Lilly Ciudad Benitez

Neben Gino Smits stehen auch Co-Trainerin Maike Daniels und einige erfahrene Betreuer im Hintergrund, um die Spielerinnen bestmöglich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Ein gut aufgestelltes Team, das mit einem starken Staff um die Ecke kommt und auf die Entwicklung der Spielerinnen setzt.

Ein Ausblick auf die Zukunft

Smits sieht die drei Länderspiele in Krefeld als großartige Gelegenheit, um Eindrücke von der Europameisterschaft auszutauschen und die Talente weiterzuentwickeln. Zudem hofft er, dass zahlreiche Trainer und Manager aus der Handball-Bundesliga Frauen den Weg ins Publikum finden, um das Potenzial junger deutscher Spielerinnen hautnah zu erleben. „Wir haben hervorragende Talente in unserem Land,“ betont Smits, und das sollte sich auch auf dem Spielfeld widerspiegeln.

Der Handball in Deutschland ist im Aufwind, und der Dreier-Test in Krefeld wird sicher ein weiterer Schritt in die richtige Richtung sein. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die deutschen Talente schlagen werden!