Vogelsberger Sportfestival: Großes Fest für alle am 13. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das 2. Vogelsberger Sportfestival am 13. September im Schlosspark Stockhausen mit Inklusion, Spaß und Sport.

Erleben Sie das 2. Vogelsberger Sportfestival am 13. September im Schlosspark Stockhausen mit Inklusion, Spaß und Sport.
Erleben Sie das 2. Vogelsberger Sportfestival am 13. September im Schlosspark Stockhausen mit Inklusion, Spaß und Sport.

Vogelsberger Sportfestival: Großes Fest für alle am 13. September!

Im Herzen von Stockhausen wird am Samstag, dem 13. September, das 2. Vogelsberger Sportfestival gefeiert. Dieses Event findet im malerischen Schlosspark statt und verspricht ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. Ziel ist es, mit viel Spaß und Bewegung ein Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft zu setzen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen, die als verbindendes Element zwischen Menschengruppen wirken, egal ob mit oder ohne Behinderung.

Der Schlosspark wird am Festivaltag zwischen 10 und 16 Uhr zum Schauplatz zahlreicher Attraktionen. Im Angebot sind unter anderem eine Riesenrollrutsche, ein Endless Climber, Fußballbillard sowie eine Corn Hole Challenge. Für die kleinen Gäste stehen außerdem eine Hüpfburg und Kinderschminken auf dem Programm. Aber das ist noch lange nicht alles: An einem Bewegungsparcours sowie beim Bogenschießen, Kanu- und Kajakfahren auf dem Schlossteich und beim Eisstockschießen können die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen.

Vielfalt und Inklusion im Fokus

Die Kreativität kommt ebenfalls nicht zu kurz. Verschiedene Organisationen wie der VdK und Special Olympics Hessen bieten reichlich Mitmachangebote an. Auch Informationsstände zum Thema Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung sind Teil des Highlights. Ein Höhepunkt wird das Fußballspiel zwischen der Lebensgemeinschaft Altenschlirf und dem Team von Kompass Leben sein, das um 16 Uhr angepfiffen wird. Die Halbzeit wird gekrönt von einem Auftritt der Voltigier-Abteilung des Reit- und Fahrvereins Lauterbach Stadt und Land.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Kuchen, Eis, warme Speisen und Getränke warten darauf, genossen zu werden. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für die Gemeinschaft; sie ist auch Teil der Europäischen Woche des Sports des Deutschen Turnerbundes und wird von zahlreichen lokalen Vereinen, der Sparkasse und dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ unterstützt.

Der inhaltliche Fokus liegt klar auf Förderung des Miteinanders und der Sichtbarkeit von Inklusion. Laut Landrat Mischak ist die Einladung an alle Menschen aus der Region ein wichtiger Schritt, um Bewusstsein zu schaffen und den inklusiven Gedanken im Sport weiter zu verbreiten. „Hier bewegt sich etwas!“ könnte das Motto des Tages sein, so die Veranstalter.

Schließlich laden wir alle, die an sportlicher Betätigung und neuen Erfahrungen interessiert sind, herzlich ein, am 13. September im Schlosspark vorbeizuschauen! Hier ist garantiert für jeden etwas dabei, und der Spaß wird großgeschrieben.

Für weitere Informationen zu diesem Event und die Attraktionen des Tages können Sie lifepr.de und vogelsbergkreis.de besuchen.