Histo-Bergcup in Lütterz: Motorsportfeuerwerk mit 170 Teilnehmern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. und 7. September 2025 fand der 10. Histo-Bergcup des Automobilclubs Lauterbach in Lütterz statt. Rund 170 Teilnehmer boten eine Reise durch die Motorsportgeschichte bei strahlendem Sonnenschein.

Am 6. und 7. September 2025 fand der 10. Histo-Bergcup des Automobilclubs Lauterbach in Lütterz statt. Rund 170 Teilnehmer boten eine Reise durch die Motorsportgeschichte bei strahlendem Sonnenschein.
Am 6. und 7. September 2025 fand der 10. Histo-Bergcup des Automobilclubs Lauterbach in Lütterz statt. Rund 170 Teilnehmer boten eine Reise durch die Motorsportgeschichte bei strahlendem Sonnenschein.

Histo-Bergcup in Lütterz: Motorsportfeuerwerk mit 170 Teilnehmern!

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Die zehnte Auflage des Histo-Bergcup des Automobilclubs Lauterbach versammelte sich in Lütterz bei Großenlüder, und das bei strahlendem Sonnenschein. Rund 170 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter Renntaxen, Motorräder und Gespanne, sorgten für ein aufregendes Spektakel, das Motorsportfans in die Vergangenheit entführte. Wie Osthessen News berichtet, hatten die Zuschauer beim Histo-Bergcup nicht nur die Gelegenheit, die Zeitreise in die Motorsportgeschichte zu genießen, sondern auch schon zahlreiche heiße Autos und Motorräder hautnah zu erleben.

Der Histo-Bergcup ist nicht nur ein fester Bestandteil des hessischen Motorsportkalenders, sondern auch Teil der Deutschen Histo-Bergmeisterschaft. So ließen sich zahlreiche Klassiker wie der Ford GT40, der Audi Quattro S1, die Kreidler Van Veen und der NSU Bullus blicken. Sonntag früh, ab 9:00 Uhr, beginnt bereits die nächste Etappe des Events, das Old- und Youngtimerfans gleichzeitig anspricht. Den Eintritt zu der aufregenden Veranstaltung gab’s gratis, was sicherlich viele zusätzliche Besucher anlockte.

Ein erfolgreicher Heimathero

Besonderes Augenmerk galt Nicolas van Gerven aus Hünfeld, der sich mit seinem Seat Ibiza als heimischer Pilot den Gesamtsieg sicherte. Die Konkurrenz war stark, doch van Gerven bewies einmal mehr, dass er ein gutes Händchen am Steuer hat. Dies schürt die Vorfreude auf zukünftige Wettkämpfe und lässt die Fans glauben, dass ein Sieg nie weit entfernt ist.

Die Veranstaltung war nicht nur bei vollgepacktem Teilnehmerfeld ein Hit, sondern bot auch einen Rückblick auf die glorreiche Geschichte des Rennsports. So haben viele der präsentierten Oldtimer auch ihren Platz in der TV-Trödelshow „Bares für Rares“ gefunden, was das Interesse an diesen Schätzen weiter steigert. Fuldaer Zeitung hebt hervor, dass Sportbegeisterte nicht nur auf die Rennautos, sondern auch auf die Geschichten achten sollten, die hinter diesen Fahrzeugen stecken.

Die nächste Möglichkeit, die Motorsport-Begeisterung in vollen Zügen auszukosten, bietet sich am Sonntag, wenn ab 9:00 Uhr die weiteren Wettkämpfe beginnen. Motorsport-Interessierte sind herzlich eingeladen, die Farben ihrer Leidenschaft mit fröhlichem Jubel zu untermalen und zu erleben, wie die Vergangenheit auf zwei, drei und vier Rädern lebendig wird.