Große Baustelle auf der B254: Umleitungen ab sofort notwendig!
Große Baustelle auf der B254: Umleitungen ab sofort notwendig!
Lauterbach, Deutschland - In diesen Tagen wird in der Region um Alsfeld kräftig gewerkelt: Die B254, die täglich von vielen Berufspendlern genutzt wird, wird zwischen Alsfeld und Lauterbach umfassend saniert. Die Arbeiten haben bereits am 7. Juli 2025 begonnen und sollen bis Oktober abgeschlossen sein, berichten die Wetzlarer Neue Zeitung sowie Hessen Mobil.
Der betroffene Streckenabschnitt liegt zwischen dem Kreisverkehrsplatz Elpersweide und Schwalmtal/Hopfgarten, nahe des Parkplatzes Klingelknopf. Hier haben sich über die Zeit Fahrbahnschäden in Form von Netzrissen, Ausmagerungen und Spurrinnen angesammelt, die nun behoben werden müssen. Insgesamt ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf einer Länge von etwa 2,9 Kilometern geplant.
So läuft die Baustelle ab
Die Sanierungsmaßnahmen sind in verschiedene Bauabschnitte gegliedert, wobei die erste Phase von 7. Juli bis voraussichtlich Ende der hessischen Sommerferien dauert. Während dieser Zeit wird die B254 voll gesperrt, was eine Umleitung für den Bundesstraßenverkehr erforderlich macht. Der Verkehr aus Richtung Lauterbach wird ab dem Abzweig bei Brauerschwend über Rainrod und Eifa nach Alsfeld umgeleitet. Wer von Alsfeld nach Lauterbach möchte, muss über die B49 nach Romrod und von dort weiter über eine Reihe von Ortschaften zur B254 zurückfahren, wie in den Informationen von Hessen Mobil beschrieben.
In den nächsten Bauabschnitten bleibt die Umleitungsstrecke von Lauterbach nach Alsfeld unverändert. Der Verkehr von Alsfeld nach Lauterbach wird während der Bauarbeiten in einer Einbahnregelung am Baubereich vorbeigeführt. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen und ausreichend Zeit für die Umleitung einzuplanen. Hessen Mobil wird regelmäßig über Änderungen in der Verkehrsführung und den Baufortschritt informieren.
Investitionen in die Infrastruktur
Die Bundesrepublik Deutschland investiert in die Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur im nördlichen Vogelsbergkreis insgesamt rund 2,3 Millionen Euro, was eine erhebliche Maßnahme zur Verbesserung der Straßenqualität darstellt. Laut den Planungen sollen die Arbeiten bis Oktober 2025 abgeschlossen sein, wobei die Baumaßnahmen stets auch in Absprache mit den beteiligten Stellen durchgeführt werden, um den Verkehrsfluss bestmöglich zu gewährleisten.
Ob die Straßensanierung pünktlich zum Sommerferienende abgeschlossen werden kann, ist noch offen, aber eines steht fest: Die Fahrbahnschäden gelten als unübersehbar und die Maßnahmen sind dringend notwendig, um größere Probleme auf der vielbefahrenen Strecke zu vermeiden. Die Planer hoffen, dass mit den Sanierungsarbeiten auch langfristig die Zufriedenheit der Verkehrsteilnehmenden gesichert werden kann.
Details | |
---|---|
Ort | Lauterbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)