Karsten Ittmann will Wartenbergs nächster Bürgermeister werden!

Karsten Ittmann will Wartenbergs nächster Bürgermeister werden!

Angersbach, Deutschland - In Wartenberg bahnt sich eine spannende Wahl an: Karsten Ittmann, 52 Jahre, aus Angersbach, hat seine kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt gegeben. Er tritt als parteiunabhängiger Kandidat an und möchte frischen Wind in die kommunale Politik bringen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der stärkeren Einbindung der Bürger in Entscheidungsprozesse. “Ich möchte, dass die Stimmen der Wartenberger gehört werden”, bemerkt Ittmann. Dabei sieht er sich selbst als lösungsorientierten Praktiker, der über 36 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen verfügt, darunter auch als Verpackungsmittelmechaniker und Lehrer, wie der Lauterbacher Anzeiger berichtet.

Ittmann ist Mitbegründer der Wartenberger Liste (WAL) und hat die Fraktion in der vergangenen Woche neu konstituiert. Die Wählergemeinschaft konnte bei der Kommunalwahl vier Sitze im Wartenberger Parlament erzielen. Seit der Gründung der WAL im Herbst 2020 ist er als 1. Vorsitzender aktiv und hat dafür gesorgt, dass die politischen Themen besser strukturiert werden. Dabei wurden diverse Arbeitsgruppen ins Leben gerufen, die sich auf Themen wie Haushalt, Infrastruktur und soziale Belange konzentrieren, so Osthessen-News.

Konkrete Themen im Fokus

Was will Ittmann konkret anpacken? Unter anderem ist ihm die Umsetzung des Sport- und Kulturzentrums in Landenhausen wichtig, ebenso wie die Suche nach Lösungen für den Fortbestand der Turnhalle in Angersbach. Des Weiteren plant Ittmann, den Dorfmittelpunkt neu zu gestalten und die Förderung altersgerechten Wohnens voranzutreiben. Und das ist noch längst nicht alles: Er setzt sich für die Generierung von Fördermitteln und die Gewinnung von Investoren ein und befürwortet den Bau einer Umgehungsstraße für eine höhere Lebensqualität, informiert der Lauterbacher Anzeiger.

Darüber hinaus bringt Ittmann eine Leidenschaft für Sport, die Natur, sowie das Kochen und Backen, besonders sein selbst gebackenes Brot, mit in die politische Arena. Seine menschliche und bodenständige Art könnte ihm beim Wahlkampf von Vorteil sein. Denn im Gegensatz zu Amtsinhaber Dr. Olaf Dahlmann (SPD), der voraussichtlich ebenfalls erneut kandidieren wird, setzt Ittmann auf einen offenen Dialog mit anderen Fraktionen und eine enge Zusammenarbeit innerhalb der WAL.

Der politische Kontext

Die anstehenden Kommunalwahlen im Herbst 2026 werden für die Wartenberger eine wegweisende Entscheidung bringen. In Deutschland sind Kommunalwahlen vielfach von lokalen Themen geprägt und erfreuen sich oftmals einer höheren Akzeptanz gegenüber kleineren Parteien und Bürgerinitiativen, wie bpb.de erklärt. Die Wahlbeteiligung ist in der Regel niedriger als bei Landtags- oder Bundestagswahlen, was bedeutend ist, da die Bürgermeisterwahl in Hessen in der Regel eine Amtsdauer von fünf bis acht Jahren hat. Bei dieser Wahl können die Wähler durch Kumulation und Panaschierung auf Kandidaten setzen, was den Spielraum für die Wählergemeinschaften weiter erhöht.

Karsten Ittmann erwartet von seiner Kandidatur, dass sie in der Gemeinde ernst genommen wird. Mit einem klaren Programm und einem starken Team von der Wartenberger Liste sieht er sich gut aufgestellt für den Wahlkampf. Die politische Landschaft in Wartenberg könnte mit Ittmanns Ankündigung neue Impulse erhalten, die die Zukunft der Gemeinde entscheidend prägen könnten.

Details
OrtAngersbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)