Irische Klänge und Kirmestradition: Ober-Ohmen feiert ausgelassen!

Erleben Sie die Pfingstkirmes in Ober-Ohmen am 11. Juni 2025 mit irischer Musik von Gerry Galvin und festlicher Stimmung.
Erleben Sie die Pfingstkirmes in Ober-Ohmen am 11. Juni 2025 mit irischer Musik von Gerry Galvin und festlicher Stimmung. (Symbolbild/MH)

Irische Klänge und Kirmestradition: Ober-Ohmen feiert ausgelassen!

Ober-Ohmen, Deutschland - Was für ein Fest! Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Ort Ober-Ohmen erneut in ein Zentrum der Feierlichkeiten und Klänge, während die Pfingstkirmes zahlreiche Besucher anzog. Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der irischen Musik, und der Gastmusiker Gerry Galvin, ein echtes Urgestein aus Dublin, sorgte für eine mitreißende Atmosphäre. Galvin, der in seiner Heimat mit 9 Jahren Gitarre zu spielen begann und mit 19 Jahren Berufsmusiker wurde, begeistert seit über 30 Jahren als Solist und in zahlreichen Bands, darunter auch die renommierte Joe Dolan Band. Seine vielfältigen Fähigkeiten an der E-Gitarre, der Stahl-Saitengitarre, der klassischen Gitarre und dem Banjo trugen zur magischen Stimmung des Abends bei.

Galvins Musik schöpft aus einem Repertoire, das mehr als 50 Künstler umfasst und strahlt eine besondere Lebensfreude und zugleich Wehmut aus. Der Künstler entführte die Zuhörer mit seinem Banjo und der Gitarre in eine Welt voller Mythen und Rhythmen, während die traditionelle irische Folk-Musik, die ihren Ursprung vor fast 2000 Jahren mit den Kelten hat, durch seine Darbietung in neuem Licht erstrahlte.The Irish Parlor berichtet, dass die irische Musik über die Jahrhunderte hinweg stets als ein wichtiges Element der Kultur und Identität fungierte, oft sogar als Widerstandsform in Zeiten politischer Unterdrückung.

Pfingstkirmes mit Tradition

Die Pfingstkirmes in Ober-Ohmen hat eine lange Tradition, die in der Bevölkerung tief verwurzelt ist. Dieses Jahr wurde die Freude durch ein Schoppeturnier noch verstärkt, bei dem trotz unangenehmen Wetters die Teilnehmer die gute Laune nicht verlieren konnten. Am Pfingstmontag endete die fröhliche Feier mit einem Frühschoppen, bei dem Blasmusik nicht fehlen durfte – ein schöner Abschluss für ein gelungenes Wochenende.

Doch nicht nur in Ober-Ohmen feierte man die irische Kultur. Auch vom 24. bis 25. Juni findet das erste Schlossstadt Open Air des Kirmesclubs Romröder Häinze statt, wie auf Romrod angekündigt. An diesem Wochenende erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kleinstadtabend und Disco, bei dem Gerry Galvin ebenfalls auftritt. Ab 19 Uhr wird er mit seinen handgemachten Klängen für fantastische Stimmung sorgen, bevor DJ Lennart Lindenthal die Nacht mit einer ausgelassenen Disco ausklingen lässt.

Ein Fest für alle Generationen

Der Samstagabend ist ganz der irischen Musik gewidmet und wird die Zuhörer mit Balladen und rockigen Klängen in den Bann ziehen. Die Veranstaltung ist ein echtes Fest für alle Altersklassen, und der Sonntag bietet mit einem Frühschoppen und dem Ensemble BlechQuadrat eine perfekte Gelegenheit für geselliges Beisammensein, natürlich mit frisch gezapftem Bier.

Für die Sicherheit der Gäste sorgt ein gut organisiertes Konzept, das unter anderem Alterskontrollen beinhaltet. Hier wird darauf geachtet, dass auch die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, um eine angenehme Atmosphäre für alle zu schaffen.

Die Kirmesclubs wie die Romröder Häinze, die 2011 gegründet wurden, tragen durch ihre Initiativen zur Lebendigkeit der Region bei. Trotz anfänglicher Bescheidenheit ist die Clubgemeinschaft auf rund 80 Mitglieder angewachsen und begeistert mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.

Ob in Ober-Ohmen oder Romrod, die Liebe zur Musik und zur Tradition verbindet die Menschen in der Region. Die Kirmes bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, die eigene Kultur lebendig zu halten und Erinnerungen zu schaffen, die noch lange nach den Feierlichkeiten nachklingen werden.

Details
OrtOber-Ohmen, Deutschland
Quellen