SV Leusel feiert 100 Jahre Sportgeschichte mit großem Fest!
SV Leusel feiert 100 Jahre Sportgeschichte mit großem Fest!
Alsfeld, Deutschland - Die Sportvereinigung Leusel hat kürzlich mit einem großartigen Festkommers ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Vom 18. bis 22. Juni 2025 fanden die Jubiläumsfeierlichkeiten statt, die mit einem bunten Programm die ganze Dorfgemeinschaft einlädt. Der Vorsitzende Marco Meier begrüßte zahlreiche Gäste, unter ihnen politische Vertreter und langjährige Vereinsmitglieder, die sich in den letzten Jahrzehnten für den Verein engagiert haben. „Das ist nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch, um zu zeigen, wie wichtig unser Ehrenamt ist“, erkläre Meier während seiner Ansprache und kündigte noch eine besondere Ehrung an: Der Sportplatz wurde offiziell in Hugo-Schmidt-Sportplatz umbenannt, um Hugo Schmidt für sein über 50-jähriges Engagement zu würdigen. Diese Entscheidung hat großen Anklang gefunden, denn der Sportplatz ist eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche sportliche Aktivitäten in der Region.
Bürgermeister Stephan Paule verlieh während der Feierlichkeiten die Ehrenplakette der Stadt Alsfeld an den SV Leusel und würdigte damit die Verdienste des Vereins in der Gemeinde. Besonders im Fokus standen auch die Ehrenamtlichen, die für den Betrieb und die Vielfalt der sportlichen Angebote im Verein unentbehrlich sind. Die ehrenamtliche Arbeit, wie etwa die vielen helfenden Hände bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, ist nach wie vor entscheidend, um den Fortbestand solcher Vereine zu sichern. In Deutschland engagierten sich 2022 rund 15,72 Millionen Menschen ehrenamtlich im Sport, was den wertvollen Beitrag der Sportvereine unterstreicht. Owayo berichtet über die Vielfalt der ehrenamtlichen Tätigkeiten, die von der Vorstandstätigkeit bis hin zu Trainer- und Übungsleiterpositionen reichen.
Ein Rückblick auf die Erfolge
Peter Kraus erinnerte im Rahmen der Feier an die zahlreichen Erfolge des SV Leusel, der sich über die Jahre als feste Größe im regionalen Sport etabliert hat. „Sieben Hallenturnier-Siege und der Aufstieg in die Gruppenliga sind nur einige Highlights aus unserer Historie“, so Kraus. Diese Erfolge sind nicht nur für die Vereinsmitglieder eine Quelle des Stolzes, sondern ziehen auch neue Mitglieder an, die dem Verein beitreten möchten.
Die Festtage waren geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen: Am Mittwochabend starteten die Feierlichkeiten mit einer Kinderdisco, gefolgt von einem Discoabend. Ein Jugendfußballturnier am Donnerstag und ein Kommersabend am Freitag mit anschließenden Dorfabend sorgten dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Am Samstag fanden ein weiteres Jugendturnier und ein Altherrenturnier statt, abgerundet durch eine 80er und 90er Party am Abend. Den Abschluss bildete ein Festgottesdienst mit Frühschoppen am Sonntag.
Politische Unterstützung und Auszeichnungen
Die politische Unterstützung für das Ehrenamt wurde nicht nur durch die Ehrungen, wie die bronzene Anstecknadel der Stadt Alsfeld für Marco Meier, verdeutlicht, sondern auch durch die Laudatio von Landtagsabgeordnetem Maximilian Ziegler und Staatssekretär Michael Ruhl. Beide hoben die Rolle des SV Leusel als Vorbild für andere Vereine hervor. Erst kürzlich wurde der Verein vom Hessischen Fußball-Verband für seine sportlichen Leistungen und das Ehrenamt ausgezeichnet, was das Engagement aller Beteiligten unterstreicht.
Der erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug war ebenfalls vor Ort und überreichte die Plakette des Bundespräsidenten sowie des hessischen Ministerpräsidenten. Ortsvorsteher Ralf Lämmer erinnerte zudem an die Notwendigkeit politischer Unterstützung für ein neues Konzept für die Mehrzweckhalle, was ein weiteres wichtiges Thema in der Gemeinde darstellt.
Mit einem schwungvollen Auftritt einer Tanzgruppe des Leuseler Carneval Clubs fand die Feier einen stimmungsvollen Abschluss. Dieter Krämer, der seit 1962 aktiv im Verein ist und nun 75 Jahre alt, rief während der Feier dazu auf, den Gemeinschaftssinn zu stärken. „Gemeinschaft und Zusammenhalt müssen immer an erster Stelle stehen“, so Krämer.
Der SV Leusel hat mit seinem Jubiläum nicht nur die Vergangenheit gefeiert, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft geworfen. In Anbetracht der Herausforderungen, die das Ehrenamt im Sport mit sich bringt, bleibt zu hoffen, dass auch künftige Generationen sich für den Verein engagieren und das sportliche Miteinander fördern werden. Oberhessische Zeitung und Giessener Allgemeine dokumentieren diesen denkwürdigen Anlass eindrucksvoll.
Details | |
---|---|
Ort | Alsfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)