Gigantisches Bauprojekt in Alsfeld: 200 neue Jobs und riesige Lagerflächen!

Gigantisches Bauprojekt in Alsfeld: 200 neue Jobs und riesige Lagerflächen!

Alsfeld, Deutschland - Das Wetter spielte beim diesjährigen Sommerfest der CDU Alsfeld am 24. Juli 2025 perfekt mit. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 100 interessierte Bürger zusammen, um an der Besichtigung des größten Bauvorhabens, das derzeit im Vogelsbergkreis verwirklicht wird, teilzunehmen. Die Baustelle im Industriegebiet war ein echtes Highlight, auf das die Gemeinde schon lange gewartet hat. Patrick Vogel, stellvertretender CDU-Vorsitzender, begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick über die beeindruckenden Dimensionen des Projekts.

Wie Osthessen News berichtet, kommt ein dreistelliger Millionenbetrag vom Bauherrn NordWest in die Region, der über 70.000 Quadratmeter Lagerfläche schaffen und rund 200 Arbeitsplätze generieren wird. Bürgermeister Stephan Paule (CDU) und weitere Projektierer erläuterten den versammelten Gästen die Wichtigkeit dieses Investitionsschrittes, der Alsfeld als einen zukunftsweisenden Standort hervorhebt. Angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen ist dies ein Lichtblick, der neue Perspektiven verspricht.

Ein bedeutendes Logistikzentrum

Der erste Spatenstich für das neue Zentrallager des Großhandelsverbands Nordwest Handel fand bereits im September 2024 statt und war mit der Anwesenheit namhafter Gäste, darunter Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, ein weiteres Zeichen der Wertschätzung. Wie Oberhessen Live meldet, wird mit einer Investition von rund 300 Millionen Euro eine der größten privaten Investitionen im Vogelsbergkreis realisiert. Dies stellt nicht nur einen „Meilenstein“ für die NORDWEST Handel AG dar, sondern bietet auch den 1.255 Fachhandelspartnern bedeutende Wettbewerbs- und Kostenvorteile.

Dr. Helmut Rothenberger, von Rothenberger Real Estates, hebt die geooptimale Lage Alsfelds hervor, die das Projekt so attraktiv macht. Das Logistikzentrum soll modernste Technologien nutzen. Trotz der positiven Ansätze gab es jedoch auch Kritik: Die lange Vorlaufzeit von beinahe vier Jahren stieß auf Unmut, ebenso wie die wachsende Bürokratie. Ministerpräsident Rhein äußerte sich zudem negativ über die Auswirkungen der aktuellen politischen Lage auf die Wirtschaft.

Die Zukunft im Vogelsbergkreis

Ein weiterer bedeutender Schritt steht für Alsfeld bevor: Der DHL Express Deutschland-Hub, der sich in den letzten Vorbereitungen befindet, wird im Jahr 2026 die Bauarbeiten aufnehmen. Diese Projekte zeigen eindrücklich, dass Alsfeld als Standort auch in schwierigen Zeiten hoch im Kurs steht. Bürgermeister Paule betont, dass mit der Übergabe des Gebäudes im Dezember 2025 und dem Umzug von Gießen nach Alsfeld im Jahr 2026 neue Arbeitsplätze und Impulse für die lokale Wirtschaft geschaffen werden.

Zum Abschluss des Sommerfestes trafen sich CDU-Mitglieder und Freunde im Backhaus Eifa zu einem gemütlichen Austausch bei Kuchen, Steaks und Würstchen. Die gemeinsame Zeit nach der Baustellenbesichtigung ließ Raum für Diskussionen über die Entwicklungen und die Zukunft des vogelsberger Wirtschaftsstandorts. Diese Projekte zeigen, dass hier wahres Potenzial schlummert, das nur darauf wartet, gehoben zu werden.

Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in der Region ist die Webseite des Vogelsbergkreises ein hilfreicher Anlaufpunkt: Vogelsbergkreis Wirtschaft.

Details
OrtAlsfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)