Alsfeld leuchtet! 18. Zauberhafte Lichternacht begeistert Besucher

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die 18. Zauberhafte Lichternacht in Alsfeld am 28.09.2025 mit festlicher Beleuchtung, Musik und vielfältigen Aktionen.

Erleben Sie die 18. Zauberhafte Lichternacht in Alsfeld am 28.09.2025 mit festlicher Beleuchtung, Musik und vielfältigen Aktionen.
Erleben Sie die 18. Zauberhafte Lichternacht in Alsfeld am 28.09.2025 mit festlicher Beleuchtung, Musik und vielfältigen Aktionen.

Alsfeld leuchtet! 18. Zauberhafte Lichternacht begeistert Besucher

Wenn das Frühherbstwetter in die Altstadt von Alsfeld einzieht, dann ist das Auftakt für eine ganz besondere Veranstaltung: Die 18. „Zauberhafte Lichternacht“ am 28. September 2025. Bei dem festlichen Event verwandeln zahlreiche Leuchtkörper die Fußgängerzone in ein fantastisches Lichtermeer und laden Einheimische sowie Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die Atmosphäre war angenehm, was den Einkaufsbummel zu einem besonderen Genuss machte, und die zahlreichen Menschen sanft in die Nacht einhüllte.

Die Veranstaltung wurde von AlsAktiv e.V. organisiert und fand in der charmanten Altstadt statt. Unterschiedliche Musikdarbietungen sorgten für eine abwechslungsreiche Untermalung. Unter anderem traten der Countertenor Oswald Musielski und seine Mitstreiter am Mainzer Tor auf, während Elke Saller und Ute Steffan mit Marimbaphon und Harfe in der Mainzergasse für eine ganz besondere Stimmung sorgten. Für die Liebhaber von „Welthits aus dem Wohnzimmer“ waren Nils Hofmann und Sören Flimm auf der Marktplatzbühne aktiv, und die Musikerinnen von „JUST4FUN“ bereicherten die Veranstaltung am Schwälmer Brunnen. BreeZe sorgte im „Laternchen“ in der Obergasse ebenfalls für musikalische Akzente. Ein weiteres Highlight war die Lesung in der Dreifaltigkeitskirche, wo Carolin Braatz und andere Vorlesende das Publikum in ihren Bann zogen.

Ein Fest für alle Sinne

Die Lichternacht bot nicht nur musikalische Genüsse. Auch die Geschäfte und Gastronomiebetriebe strahlten in neuem Licht. Die örtlichen Einzelhändler hatten ihre Türen bis 24 Uhr geöffnet und verwöhnten die Besucher mit kulinarischen Überraschungen und besonderen Angeboten. So konnten viele Besucher die Gelegenheit nutzen, das ein oder andere Schnäppchen zu machen, während sie die festliche Atmosphäre genießen konnten. Positive Rückmeldungen von den Geschäften, darunter das Modehaus Eisenach und Modetreff Pabst/ML by Pabst, spiegeln die Vorfreude und Zufriedenheit der Handelsleute wider.

Eine nette Geste wartete auf die Gäste ebenfalls: In liebevoller Erinnerung erhielten die Besucher Wunderkerzen in Herzform als Dankeschön für ihr Kommen. Der Abend war so erfolgreich und stimmungsvoll, dass er als Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Alsfeld gilt. Nicht nur die Lichternacht, sondern auch zunehmend beliebte Feste wie die „Illuminale“ in Trier oder das „Festival of Lights“ in Berlin zeigen, wie sehr Lichtkunst und Gemeinschaftsgeist geschätzt werden, wie adac.de berichtet.

Während die Stadt bei der „Zauberhaften Lichternacht“ erstrahlte, legten sich in anderen Städten Europas ebenfalls die Lichter über die Straßen. Ob in Mainz, wo Studierende der Hochschule lichtvolle Installationen schufen, oder in Lódź, wo das größte Lichtfestival Polens gefeiert wird – die Faszination für Lichtkunst zieht auch in der Region immer mehr Menschen an.

Ein Blick aus der Ferne zeigt, dass die Lichternacht von Alsfeld nicht nur ein lokal verankertes Fest ist, sondern Teil eines größeren Trends: Lichterfeste ziehen immer mehr Besucher an, die sie als kulturelles Erlebnis für alle Generationen entdecken. All diese Highlights und der Zauber dieser besonderen Nacht machen deutlich, dass Licht nicht nur die Dunkelheit vertreibt, sondern auch Herzen erhellt.