Strandfest in Rotenburg: Spektakel mit Lichtern, Booten und Spaß!

Strandfest in Rotenburg: Spektakel mit Lichtern, Booten und Spaß!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - In der malerischen Fuldastadt Rotenburg an der Fulda ging am Donnerstagabend das traditionelle Heimat- und Strandfest in vollem Gange. Die Eröffnung des Festplatzes um 18 Uhr am Campingweg zog hunderte Besucher an, die gespannt auf die bunten Schausteller und die aufregenden Aktivitäten warteten. Um 19 Uhr fand im Festzelt der Fassanstich statt, der aber zunächst aufgrund einer undichten Dichtung der Oberen kreativ gelöst werden musste. Bürgermeister Marcus Weber und Brauereivertreter Christoph Schneehain ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem das erste Bier floss, sorgten der Spielmanns- und Fanfarenzug Rotenburg sowie die Würzburger Band „Grumis“ für eine beschwingte Stimmung.

Bereits am Freitag erwartete die Gäste ein großer Flohmarkt im Schlossinnenhof und Schlosspark, der beim Stöbern Lust auf mehr machte. Sportliche Aktivitäten wie der Wettlauf um zwei Riesenzuckertüten und das Kinderstrandfest brachten viel Spaß für die Kleinen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Strandfestlaufs, während der Abend in den Biergärten mit der größten Zeltdisco der Region und musikalischen Darbietungen ausklang.

Vielfältiges Programm über das Wochenende

Das Festangebot erstreckt sich bis Sonntag, mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Der Samstag beginnt um 10.30 Uhr mit den Mini-Olympics für Kinder, gefolgt von „Spiel und Spaß auf der Rotenburger Gass“. Eine weitere Attraktion ist der Luftballonwettbewerb auf dem Marktplatz von 13 bis 17 Uhr. Um 15 Uhr findet das Entenrennen an der alten Fuldabrücke statt, gefolgt vom Schlossparkfestival mit drei Bands um 20 Uhr. Den krönenden Abschluss des Tages bildet das Fest der 20.000 Lichter im Schlosspark, wo die Stadt 20.000 Teelichter verteilt — oft werden sogar bis zu 50.000 Lichter von Besuchern mitgebracht, um die magische Atmosphäre zu genießen.

Der Sonntag bietet ab 9 Uhr einen feierlichen Gottesdienst auf dem Marktplatz, gefolgt von einem Staffellauf durch die Stadt und einer Siegerehrung um 11.30 Uhr. Um 14 Uhr beginnt der große Festumzug vom Breitinger Kirchweg, während zeitgleich der Festplatz öffnet. Ein besonderes Highlight ist das Schnupperrudern beim Ruderverein, das um 15 Uhr stattfindet. Abends dürfen sich die Gäste auf die Kapelle auf dem Fuldaböckchen freuen, bevor die große Feuerwerksparty im Festzelt beginnt.

Bootskorso und spektakuläre Wasserspiele

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem traditionellen Bootskorso am Sonntagabend, der seit 1927 ein fester Bestandteil des Festes ist. Beleuchtete Boote gleiten über die Fulda und zeigen verschiedene Motive, von beliebten Filmen wie „Ghostbusters“ bis hin zu politischen Themen. Diese farbenfrohe Aktion wird zusammen mit spektakulären Wasserspielen den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.

Das Heimat- und Strandfest ist nicht nur ein festliches Ereignis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Bewohner, sich zu treffen, zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Wie wir von HNA, FFH und Osthessen News erfahren konnten, gibt es auch für die kleineren Gäste zahlreiche Highlights, die gleichermaßen für Freude und Staunen sorgen werden.

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)