Hessen Mobil übernimmt 50 neue Talente: Ein aufregender Karrierebeginn!

Hessen Mobil übernimmt 50 neue Talente: Ein aufregender Karrierebeginn!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - In Rotenburg an der Fulda fand kürzlich die feierliche Freisprechung von 23 Absolventen statt, die ihre Prüfungen in verschiedenen Handwerksberufen bei Hessen Mobil erfolgreich bestanden haben. Die Veranstaltung, die in der Aus- und Fortbildungsstätte des Unternehmens stattfand, wurde von Heiko Durth, dem Präsidenten von Hessen Mobil, geleitet. Er überreichte den frischgebackenen Gesellen ihre Urkunden und betonte in seiner Ansprache die erzielten Leistungen der Absolventen sowie die Wichtigkeit dieses Abschlusses als Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Seine Worte fanden großen Anklang, da ein erfolgreicher Berufsstart für viele junger Menschen entscheidend ist.

Unter den 23 Absolventen sind 15 Straßenwärter, die direkt von Hessen Mobil übernommen werden. Ein weiterer Auszubildender hat sich entschieden, in die Nachprüfung zu gehen. Besonders bemerkenswert ist, dass bereits im Januar zehn Straßenwärter die Winterprüfung bestanden haben und jetzt in Vollzeit bei Hessen Mobil tätig sind. Zudem wurden vier Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik freigesprochen und ebenfalls in das Unternehmen übernommen. Ein starker Hinweis darauf, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft der Infrastruktur in Deutschland sind.

Vielfältige Ausbildungsangebote bei Hessen Mobil

Aber was macht Hessen Mobil besonders? Das Unternehmen ist der größte ausbildende Arbeitgeber in Deutschland für Straßenwärter und Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik. Gerüchten zufolge werden die Azubis hier nicht nur in traditionellen Berufen geschult, sondern haben auch die Möglichkeit, in modernen, praxisnahen und zukunftssicheren Ausbildungsprogrammen zu lernen. Wie hessen.de erläutert, investiert Hessen Mobil in moderne Technik und eine bedarfsorientierte Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter, um den qualifizierten beruflichen Nachwuchs zu sichern.

Aktuell befinden sich rund 150 Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsabschnitten, und im kommenden Ausbildungsjahr, das am 1. August startet, werden 55 neue Azubis bei Hessen Mobil begrüßt. Das Unternehmen bildet in insgesamt sechs Berufen aus, wobei die duale Berufsausbildung, in der Theorie und Praxis vereint werden, einen hohen Stellenwert hat. In Deutschland starteten im Jahr 2019 54,4% eines Altersjahrgangs eine Ausbildung, ein Trend, den Hessen Mobil unterstützt und vorantreibt.

Aktuelle Herausforderungen in der Ausbildung

Obwohl die Nachfrage nach dualer Berufsausbildung in den letzten Jahren gesunken ist, bleibt die Bedeutung qualifizierter Lehrkräfte ungebrochen. Die Coronapandemie hat besonders im Jahr 2020 deutliche Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt gehabt. Wie der BIBB Datenreport zeigt, sank die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge stark und es gab damit mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als zuvor. Daher ist es umso wichtiger, dass Unternehmen wie Hessen Mobil in die Ausbildung investieren und junge Menschen in ihr Berufsleben begleiten.

Insgesamt haben Hessen Mobil und seine Ausbilder ein gutes Händchen, wenn es darum geht, die nächste Generation von Fachkräften auszubilden und fit zu machen für die Herausforderungen von morgen. Mit einem klaren Bekenntnis zur Qualität der Berufsausbildung und zur Schaffung neuer Ausbildungsplätze wird es auch in Zukunft immer Möglichkeiten geben, einen spannenden Berufsweg zu beschreiten.

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)