Rot(en)burg rüstet sich für grandioses Städte- und Sportfest 2025!

Rot(en)burg rüstet sich für grandioses Städte- und Sportfest 2025!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - In gut einer Woche wird Rotenburg an der Fulda zum Zentrum des Sports und der Geselligkeit. Vom 20. bis 22. Juni 2025 findet das mit Spannung erwartete Städte- und Sportlertreffen der Rot(h)enburgs statt. Das Event verspricht ein buntes Programm, bei dem rund 350 Teilnehmer aus sechs weiteren Orten ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis stellen werden. Bürgermeister Marcus Weber lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu diesem geschichtsträchtigen Treffen ein. Noch der Klang der letzten Veranstaltung im Jahr 2013 schwebt über der Stadt, nun wird Rotenburg der Gastgeber für eine neue Runde voll sportlicher Herausforderungen und internationalem Austausch. Laut HNA wird die offizielle Begrüßung am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden.

Ein wahres Fest für Sportbegeisterte wird am Samstag, den 21. Juni, ab 10 Uhr stattfinden. An neun Standorten wird eine Vielzahl von Wettkämpfen in Disziplinen wie Fußball, Basketball, Volleyball und natürlich auch dem traditionellen Handball ausgetragen. Die Veranstalter, darunter der Bürgermeister und die Pressesprecherin Annika Ludwig, haben sich einiges einfallen lassen, um sowohl die aktiven Sportler als auch die Zuschauer zu begeistern. Die lokale Gemeinschaft wird durch etwa 130 Ehrenamtliche und Vereine unterstützt, die dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft.

Sport und Geselligkeit im Fokus

Das Rahmenprogramm bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch kulturelle Erlebnisse. Irish Dance wird im Bürgersaal präsentiert, und die Gäste haben die Möglichkeit, ihr Können beim Bogenschießen und beim Schießen im Schützenhaus Kottenbach auszuprobieren. Die Wettbewerbe genießen einen besonderen Höhepunkt im Schlosspark mit der Abschlussfeier, die Live-Musik von der Band Wifelife und die Siegerehrung des Wanderpokals umfasst. Dieser Pokal, zurzeit in Rothenburg/Luzern, wird dem besten Teilnehmer übergeben und ist ein begehrtes Symbol sportlichen Erfolgs.

Wie bereits erwähnt, ist es nicht das erste Mal, dass Rotenburg an der Fulda als Gastgeber agiert. Das Rot(h)enburger Städte- und Sportlertreffen folgt einem rotierenden Konzept und findet alle zwei Jahre in wechselnden Städten in Deutschland, Polen und der Schweiz statt. Die letzte Veranstaltung in Rotenburg fand im Jahr 2013 statt und ließ bei den Teilnehmern einen positiven Eindruck zurück. Alle Gäste sind eingeladen, die Wettkämpfe zu verfolgen und an Schnupperkursen teilzunehmen, was die Veranstaltung zu einer geselligen Zusammenkunft für die gesamte Region macht.

Einladung zur nächsten Runde

Die Organisatoren haben bereits einen Blick in die Zukunft geworfen und laden alle Interessierten zur Teilnahme an der nächsten Veranstaltung im Jahr 2027 ein. Der gemeinsame Austausch und die sportlichen Wettkämpfe zwischen den verschiedenen Rot(h)enburgs stärken nicht nur die Freundschaften zwischen den Städten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl vor Ort. Für weitere Informationen können sich die Interessierten per E-Mail an presse@rotenburg.de wenden oder die Website www.rotenburg.de/sportlertreffen besuchen.

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)