Bäwersche Kirmes 2025: Herzbeben, Feuerwerk und grenzenloser Spaß!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bebra feiert die Bäwersche Kirmes 2025 mit vielfältigem Programm vom 3. bis 8. Oktober. Erleben Sie Tradition, Musik und Festumzüge!

Bebra feiert die Bäwersche Kirmes 2025 mit vielfältigem Programm vom 3. bis 8. Oktober. Erleben Sie Tradition, Musik und Festumzüge!
Bebra feiert die Bäwersche Kirmes 2025 mit vielfältigem Programm vom 3. bis 8. Oktober. Erleben Sie Tradition, Musik und Festumzüge!

Bäwersche Kirmes 2025: Herzbeben, Feuerwerk und grenzenloser Spaß!

Die Vorfreude in Bebra ist groß, denn heute startet die beliebte Bäwersche Kirmes unter dem Motto „Herzbeben Bebra“. Der Kirmesbetrieb hat am Abend begonnen, nachdem Autoscooter-Betreiber Sascha Kalbfleisch und sein Team letzte Hand an die Vorbereitungen gelegt haben. Vom 3. bis zum 9. Oktober dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen, das Familien und Freunde gleichermaßen anlockt. Im Rahmen des traditionellen Kirmesausgrabens wird die festliche Atmosphäre eingeleitet, die die kommenden Tage prägen wird. Laut HNA dürfen sich die Gäste unter anderem auf eine Kinderdisco, einen Heimatabend, Seniorennachmittage und ein großes Kirmesfeuerwerk am Montag freuen.

Am heutigen Eröffnungstag können die Kirmesbesucher bereits ab Nachmittag die Festplatzatmosphäre genießen. Um 14 Uhr beginnt die Kinderdisco mit DJ Ronny, gefolgt von einem Seniorennachmittag im Lokschuppen und einem Auftritt der „Starlights Showband“ im Festzelt ab 20 Uhr. Der Heimatabend findet am Donnerstag im Festzelt auf dem Mehrzweckplatz statt. Nach einer zweijährigen Pause freut sich die Stadt Bebra, mit freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, das unter anderem Musik, Tanz und Gesangseinlagen umfasst. Mitwirkende sind unter anderem das Eisenbahnblasorchester Bebra und das Tanzstudio Felicitas Dischert.

Kirmes-Highlights und Veranstaltungen

Die Kirmes in Bebra, die als Erntedank- und Heimatfest beschrieben wird, bietet den Teilnehmern eine Vielzahl an Veranstaltungen. Unter den Höhepunkten zählen der festliche Umzug mit über 40 Zugnummern am Sonntag und der große Lampion- und Fackelzug am Freitagabend. Auch eine Frühschoppen-Veranstaltung im Festzelt sowie eine große Diskoparty am Samstagabend versprechen, das Interesse der Besucher zu wecken. Am Montag rundet das Kirmesfeuerwerk um 20:45 Uhr die Festtage ab.

  • Tag 1 (3. Oktober): Auftakt mit Kinderdisco, Seniorennachmittag und „Starlights Showband“.
  • Tag 2 (4. Oktober): Street-Parade und DJ-Battle im Festzelt.
  • Tag 3 (5. Oktober): Lampion- und Fackelzug sowie Auftritt der Band „Reiner Irrsinn“.
  • Tag 4 (6. Oktober): Ökumenischer Gottesdienst, verkaufsoffener Sonntag und traditioneller Festumzug.
  • Tag 5 (7. Oktober): Frühschoppen und großes Feuerwerk.
  • Tag 6 (8. Oktober): Eingraben der Kirmes.

Eintrittspreise und besondere Angebote

Besucher können sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen, die typischerweise für Volksfeste in Deutschland stehen, wie Autoscooter, Riesenräder und andere Fahrgeschäfte. Die Eintrittspreise sind moderat gestaltet: Am Mittwoch, Donnerstag und Montag beträgt der Eintritt 6 Euro, am Freitag 7 Euro und am Samstag 8 Euro. Für alle Partys im Festzelt kann ein Multi-Bändchen für 27 Euro erstanden werden, das Zugang zu allen Veranstaltungen von Mittwoch bis Montag bietet.

Ein Besuch der Bäwerschen Kirmes ist nicht nur eine beliebte Tradition in der Region, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Freunde zu treffen, viel Spaß zu haben und für Unterhaltung in einer entspannten Atmosphäre zu sorgen. Die Kirmes verspricht, ein wahres Highlight des Herbstes zu werden, das Jung und Alt gleichermaßen anzieht. Laut Das Beste Bebra und weiteren Informationen über Volksfeste seien die Vorbereitungen optimal und die Vorfreude groß.