Bauarbeiten: Kassel Hauptbahnhof bis Wilhelmshöhe drei Wochen gesperrt!

Bauarbeiten: Kassel Hauptbahnhof bis Wilhelmshöhe drei Wochen gesperrt!

Kassel, Deutschland - Ab dem 5. Juli wird es in Kassel ganz schön chaotisch. Die Bahn sperrt die Strecke zwischen dem Kasseler Hauptbahnhof und dem Bahnhof Wilhelmshöhe für ganze drei Wochen bis zum 27. Juli. Grund für diese Maßnahme sind notwendige Bauarbeiten zwischen dem Fernbahnhof Wilhelmshöhe und dem Innenstadtbahnhof, die die Infrastruktur verbessern sollen. Wie hessenschau.de berichtet, wird diese Sperrung auch einige Regionalzüge und die RegioTram-Linie RT5 betreffen.

Insgesamt sind sieben Regionalzuglinien betroffen: Zu den betroffenen Zügen gehören RE5, RE30, RE39, RE98, RB5, RB38 und RB39. Diese Züge, die normalerweise von und nach Bad Hersfeld, Schwalmstadt, Frankfurt und Bebra fahren, werden während der Sperrung im Bahnhof Wilhelmshöhe enden. Das bedeutet für viele Fahrgäste eine wesentliche Umstellung, da sie ihre Reisen anpassen müssen.

Alternative Transportmöglichkeiten

Die Betroffenen können jedoch auf alternative Transportmöglichkeiten zurückgreifen. Für den Transfer zwischen den Bahnhöfen stehen die Buslinien 52, 100 und 500 zur Verfügung. Doch Vorsicht: Die Buslinie 52 verkehrt sonntags nicht, weshalb an diesem Tag ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird. Für die, die lieber per Tram fahren, stehen die Linien 1, 3, 4 und 7 zur Verfügung, um bequem die Innenstadt zu erreichen. Beachten Sie außerdem, dass sich die Fahrtzeit zwischen den beiden Bahnhöfen bis zu verdoppeln kann; mindestens zehn Minuten sollten also eingeplant werden.

Zusätzliche Umleitungen betreffen unter anderen die Linien RB5, die während der Sperrung über Fuldatal-Ihringshausen geleitet wird. Auch die Linien RE2 und RB83 müssen sich umstellen, indem sie von Erfurt bzw. Göttingen kommend zum Bahnhof Wilhelmshöhe statt zum Hauptbahnhof fahren. Das lässt uns schmunzeln: Wer den Bahnhof Wilhelmshöhe als Ziel hat, kommt hier nicht drumherum, sich mit den Änderungen auseinanderzusetzen.

Aktuelle Informationsplattformen

Wer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, sollte einen Blick auf die neue Live-Karte der Deutschen Bahn werfen, die zugreiseblog.de vorstellt. Dieses hilfreiche Tool zeigt aktuelle und bevorstehende Bauarbeiten sowie andere Störungen im Bahnnetz an. Nutzer können hier nicht nur die genauen Auswirkungen von Baustellen ablesen, sondern auch die Zeitrahmen festlegen, um gezielt nach Informationen zu suchen.

Für weitere Informationen zu Fahrplänen und Umbauten können die Fahrgäste die Webseite des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) besuchen oder die NVV-App nutzen. Auch das NVV-ServiceTelefon ist eine gute Anlaufstelle, das täglich von 5 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis bis 0 Uhr, erreichbar ist.

Es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten zügig vorangehen und die Reisenden nach der Sperrung wieder in den Genuss eines flüssigen Bahnverkehrs kommen. Unter diesen liegen bleibenden Umständen ist es für alle Beteiligten eine Herausforderung, aber mit etwas Geduld und guter Planung könnte es klappen.

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)