Verkehrskollaps in Bad Hersfeld: Hochbrücke wird einspurig!
Verkehrskollaps in Bad Hersfeld: Hochbrücke wird einspurig!
Bad Hersfeld, Deutschland - In Bad Hersfeld zieht ab Sonntag, dem 11. Juli 2025, eine umfassende Verkehrsumstellung ein. Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Hochbrücke am Peterstor erfordern umfassende Maßnahmen, die sowohl Autofahrer als auch Fußgänger betreffen werden. Zwei Verkehrsströme werden künftig über das südliche Teilbauwerk geleitet, während das nördliche Bauwerk abgerissen und neu errichtet wird. Diese Baumaßnahme erfolgt im Auftrag der DEGES, die für Planung und Durchführung von Bundesstraßenprojekten zuständig ist, und wird durch das hessische Verkehrsministerium unterstützt. Laut Osthessen News wird der Verkehr während der Bauzeit einspurig in beide Richtungen über die Hochbrücke geleitet.
Besonders auffällig ist die neue Umleitungsführung. Autofahrer aus Richtung Reichsstraße müssen sich auf Änderungen einstellen: Eine Umleitung über die Bismarckstraße West und die Breitenstraße führt zurück zur Hochbrücke. Die Zufahrten von der Hochbrücke in die Breitenstraße sowie umgekehrt werden vorübergehend gesperrt, was die Planung von Fahrten erheblich beeinflussen kann. Zudem entfällt das gewohnte Ampelsystem auf der Hauptstrecke zwischen Reichsstraße und der Hochbrücke, was eine rapide Verkehrsveränderung mit sich bringt. Bad Hersfeld.de hebt hervor, dass diese Brücke eine entscheidende Verbindung zur B 27, B 62 und der A 4 darstellt.
Wichtige Änderungen im Verkehr
Ab dem 13. Juli kommt es zu grundlegenden Veränderungen, die auch für Fußgänger und Radfahrer gelten. Ein neu geplanter, ampelt gesteuerter Überweg zur Unterführung wird eingerichtet, der den sicheren Wechsel zwischen den Verkehrsträgern ermöglicht. Der Geh- und Radweg vor dem Gebäude „Quartier“ bleibt jedoch wegen Fassadenarbeiten gesperrt. Darüber hinaus gilt ein ganztägiges LKW-Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf der B 324 durch Bad Hersfeld.
In den nächsten Tagen werden auch zwei Tagesvollsperrungen unter der Brücke stattfinden: Am 16. Juli ist das Peterstor von 9:00 bis 18:00 Uhr betroffen, während am 19. Juli die Bismarckstraße Ost von 7:00 bis 18:00 Uhr gesperrt wird. Umleitungen sind ausgeschildert und Fußgänger sowie Radfahrer werden gebeten, die Unterführung am Bahnhof zu nutzen. Verzögerungen sind sowohl im Individualverkehr als auch im öffentlichen Nahverkehr nicht auszuschließen; Alternativrouten über die Berliner Straße und Friedloser Straße werden empfohlen.
Hintergrund ist der Ersatzneubau der Hochstraße Peterstor, die sich über die Bahntrasse der ICE-Strecke sowie die Stadtstraße erstreckt. Das bestehende Brückenbauwerk ist bereits in die Jahre gekommen, die Restnutzungsdauer endet 2025. Der Neubau sorgt nicht nur für eine Verbesserung der Verkehrsführung, sondern fördert auch den barrierefreien Zugang durch zwei neue Rampen und einen Aufzug für Fußgänger und Radfahrer. Aus Sicht von Anliegern wird ebenfalls ein Lärmschutz berücksichtigt, was in diesen Planungen von zentraler Bedeutung ist.
Es bleibt abzuwarten, wie die Bürger in Bad Hersfeld auf die neuen Verhältnisse reagieren werden. Die Herausforderungen sind groß, aber mit etwas Geduld und Planung kann jeder einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und die Bauarbeiten unterstützen. Schließlich soll die neue Hochbrücke dazu beitragen, dass der Verkehr in der Innenstadt auch in Zukunft entspannt fließen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Hersfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)