Venus und Eibl: Makelloser Triumph bei den Seitenwagen-Meisterschaften!
Markus Venus und Markus Eibl gewinnen die DMSB-Meisterschaften in Bad Hersfeld und sichern sich den deutschen Titel im Seitenwagenrennen.

Venus und Eibl: Makelloser Triumph bei den Seitenwagen-Meisterschaften!
In Bad Hersfeld wurde am vergangenen Wochenende die DMSB-Meisterschaft in der Kategorie Seitenwagen ausgetragen, und die Feierlichkeiten gebührten den Niederbayern Markus Venus und seinem Beifahrer Markus Eibl vom RSC Pfarrkirchen. Sie sicherten sich mit einer makellosen Leistung den deutschen Titel, indem sie alle fünf Läufe für sich entschieden: drei Vorläufe, das Semifinale sowie den Endlauf. Ein Jahr nach ihrer enttäuschenden Titelabgabe an Manuel Meier und Lena Siebert, gelang ihnen nun die Rückeroberung des Meistertitels.
Markus Venus und Markus Eibl zeigten während des Rennens ihre Klasse und blieben ungeschlagen, was sich auch in der Punktewertung niederschlug, wie Speedweek berichtet. Die Resultate der DMSB-Meisterschaft für Seitenwagen lauten wie folgt:
| Platzierung | Fahrer/Beifahrer | Punkte |
|---|---|---|
| 1. | Markus Venus/Markus Eibl | 20 |
| 2. | Manuel Meier/Lena Siebert | 16 |
| 3. | Markus Brandhofer/Sandra Mollema | 15 |
| 4. | Achim Neuendorf/Joachim Schnaitter | 13 |
| 5. | Raphael San Millan/Benedikt Zapf | 10 |
| 6. | David Kolb/Pascal Hillmann | 7 |
| 7. | Nicole Standke/Alexander Herrmann | 4 |
| 8. | Jens Lorei/Jack Düringer | 3 |
| 9. | Moritz Straub/Patrick Löffler | 2 |
| 10. | Ingo Duttine/Katrin Schmidt | 0 |
Internationale Solisten und weitere Ergebnisse
Bei den internationalen Solisten war der Brite Andrew Appleton der klare Sieger und verwies den Dänen Jacob Bukhave sowie den Deutschen Stephan Katt auf die Plätze zwei und drei. In der nationalen Solo-Lizenzklasse gewann Marcel Sebastian vom DMSC Bielefeld den Bahnpokal mit einer soliden Leistung.
Die Ergebnisse der I-Solo Bad Hersfeld zeigen ein spannendes Rennen:
| Platzierung | Fahrer | Punkte |
|---|---|---|
| 1. | Andrew Appleton (GB) | 19 |
| 2. | Jacob Bukhave (DK) | 18 |
| 3. | Stephan Katt (D) | 11 |
| 4. | Tero Aarnio (FIN) | 10 |
| 5. | Paul Cooper (GB) | 10 |
| 6. | Daniel Spiller (D) | 8 |
| 7. | Mario Niedermeier (D) | 7 |
| 8. | William Kruit (NL) | 7 |
| 9. | Jens Benneker (D) | 6 |
| 10. | Jörg Tebbe (D) | 4 |
Ein Blick auf die internationale Bühne
Die Erfolge im Seitenwagensport spiegeln sich auch in den internationalen Wettbewerben wider. So erreichte das Team Deutschland im 2024 FIM Speedway of Nations, das in der ersten Qualifikationsrunde stattfand, den dritten Platz. Sechs weitere Teams machten das Rennen spannend, wobei Deutschland sich im Stechen gegen Finnland qualifizieren musste. Der Teamgeist war vorbildlich, und nach fünf Jahren konnte Deutschland schließlich wieder im Finale antreten, auch wenn man am Ende knapp den Sprung auf das Podium verpasste. Neben den ressourcenschonenden Practices war das Wetter eine besondere Herausforderung, da die Bahn oft regennass war.
In der Endabrechnung belegte Deutschland den vierten Platz mit 26 Punkten. Die Platzierungen im Finale lassen sich wie folgt zusammenfassen:
| Platzierung | Land | Punkte |
|---|---|---|
| 1. | Großbritannien | 35 |
| 2. | Australien | 36 |
| 3. | Schweden | 27 |
| 4. | Deutschland | 26 |
| 5. | Polen | 24 |
| 6. | Dänemark | 21 |
| 7. | Lettland | 20 |
Für die deutschen Piloten und das gesamte Team sind diese Wettbewerbe nicht nur eine Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, internationale Erfahrung zu sammeln und den Sport in Deutschland weiter zu fördern.
Weitere Informationen zu den Ergebnissen der DMSB-Meisterschaften finden Interessierte auf der Website von Bahnsport Deutschland sowie auf DMSB.