Teilerfolg in Bad Hersfeld: Abriss der Hochbrücke erfolgreich abgeschlossen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Bad Hersfeld wurde der Teilabriss der Hochbrücke planmäßig abgeschlossen. Bahnverkehr wird ab Montag wieder aufgenommen.

In Bad Hersfeld wurde der Teilabriss der Hochbrücke planmäßig abgeschlossen. Bahnverkehr wird ab Montag wieder aufgenommen.
In Bad Hersfeld wurde der Teilabriss der Hochbrücke planmäßig abgeschlossen. Bahnverkehr wird ab Montag wieder aufgenommen.

Teilerfolg in Bad Hersfeld: Abriss der Hochbrücke erfolgreich abgeschlossen!

In Bad Hersfeld ging in der Nacht von Freitag auf Samstag ein bedeutendes Infrastrukturprojekt zu Ende. Der Teilabriss der nördlichen Fahrbahn der Hochbrücke wurde planmäßig abgeschlossen, wie die HNA berichtet. Während der gesamten 30 Stunden dauernden Arbeiten kam es zur Unterbrechung des Bahnverkehrs. Rund 700 Tonnen Beton und Schutt wurden bewegt, wobei die Bauarbeiten im Schichtsystem rund um die Uhr stattfanden. Ab Montagmorgen um 5 Uhr fahren die Züge wieder regulär.

Ein Pressetermin vor Ort wurde vom DEGES-Projektleiter Dr. Wolfram Eberhardt abgehalten. Er zeigte sich zufrieden mit dem Abschluss dieses ersten Meilensteins. Besonders hervorzuheben ist, dass die Abrissarbeiten, die teilweise sehr lärmintensiv waren, im gesteckten Zeitrahmen endeten. Abgerissen wurden zunächst die Seitenwangen und der Abweiser mit hydraulischen Abbruchzangen, bevor um 2 Uhr morgens entschieden wurde, das Brückenteil einseitig abzusenken, um die letzten Teile der Brücke sicher zu zerstückeln.

Bauarbeiten und Verkehrs Einschränkungen

Was viele Anwohner sicherlich interessiert, sind die Verkehrseinschränkungen rund um die Hochbrücke. Laut der Hersfelder Zeitung werden ab dem 12. September neue Sperrungen in der Bismarckstraße Ost unterhalb der Hochbrücke bis zum 7. September um 24 Uhr stattfinden. Umleitungen für den Kraftfahrzeugverkehr sind bereits ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer müssen bis Sonntag der Dudenstraße und Reichsstraße folgen. Auch an den folgenden Wochenenden wird die B 324/Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen Picassokreuzung und Reichsstraße gesperrt sein. Diese Sperrungen sind notwendig für Verbauarbeiten am Mittelstreifen der B 324 und werden immer von Freitag bis Sonntag durchgeführt.

Die genauen Sperrzeiträume sind:

  • Freitag, 12. September, 0.30 Uhr bis Sonntag, 14. September, 24 Uhr
  • Freitag, 19. September, 0.30 Uhr bis Sonntag, 21. September, 24 Uhr

Die Verkehrsteilnehmer sollten auch beachten, dass während der Sperrzeiten ein Halteverbot entlang der gesamten Friedloser Straße gilt.

Investitionen in die Infrastruktur

Neben den laufenden Projekten in Bad Hersfeld ist die allgemeine Situation der Verkehrswege in Deutschland ebenfalls ein heißes Thema. Laut einer Studie des

Bauindustrieverbands hat die Bundesregierung auf die Notwendigkeit von Investitionen reagiert. Der Fokus liegt mittlerweile stärker auf der Instandhaltung der bestehenden Infrastruktur. Im Bundesverkehrswegeplan von 2016 bis 2030 wurden 13 Milliarden Euro für die Brückeninstandhaltung eingeplant. Auch im Bundeshaushaltsentwurf 2026 wird der Erhalt und die Sanierung bestehender Verkehrswege in den Vordergrund gerückt.

Die Investitionen in die Verkehrswege haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Von 2005 bis heute hat sich der Anteil der Mittel für Neubauten und solche zur Instandhaltung umgekehrt. Dies zeigt, dass ein reales Umdenken stattfindet. Mit einem Investitionsrückstand in Höhe von 53 Milliarden Euro, der sich in den letzten Jahren zugespitzt hat, ist die Notwendigkeit von Maßnahmen dagegen unumgänglich.

Insgesamt zeigt sich, dass in Bad Hersfeld ein großes Engagement für die infrastrukturelle Weiterentwicklung geleistet wird. So bleibt zu hoffen, dass die bevorstehenden Arbeiten an der Hochbrücke und der Verkehrsanbindung an die Stadt weiterhin zügig vorangehen, um den Verkehr der Region zukunftssicher zu gestalten.