Sicher in den Urlaub: Polizei bietet kostenlose Einbruchsschutzberatung an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einbruchschutzberatung in Bad Hersfeld am 21. August 2025. Kostenlose Analysen und Tipps von der Polizei für sichere Urlaubszeiten.

Einbruchschutzberatung in Bad Hersfeld am 21. August 2025. Kostenlose Analysen und Tipps von der Polizei für sichere Urlaubszeiten.
Einbruchschutzberatung in Bad Hersfeld am 21. August 2025. Kostenlose Analysen und Tipps von der Polizei für sichere Urlaubszeiten.

Sicher in den Urlaub: Polizei bietet kostenlose Einbruchsschutzberatung an!

In den kommenden Wochen, während viele Hessen in den Urlaub fahren, sollten Hausbesitzer die Sicherheit ihres Zuhauses nicht aus den Augen verlieren. Die Polizei in Bad Hersfeld bietet daher eine kostenlose Beratung zum Thema Einbruchschutz an. Am 21. August 2025 von 9 Uhr bis 15 Uhr haben die Bürger:innen die Möglichkeit, ihre individuellen Sicherheitsfragen mit Kriminalhauptkommissar Maik Dorsch zu besprechen.

Merkmale unbelebter Häuser, wie überquellende Briefkästen, geschlossene Rollläden und unbewegte Fahrzeuge, können Einbrecher anziehen. „Es ist wichtig, nicht nur an die eigenen Reisefreuden zu denken, sondern auch an den Schutz des eigenen Heims“, so die Polizei. Daher wird empfohlen, bei Abwesenheit alle Türen und Tore stets zu verschließen.

Beratungsmöglichkeit und Kontakte

Wer an der Einbruchsschutzberatung interessiert ist, sollte sich vorher anmelden. Unter der Telefonnummer 06621/932-112 erhalten Interessierte weitere Informationen und einen Termin. Zudem können individuelle Schwachstellenanalysen auch direkt vor Ort, ebenfalls kostenfrei, durchgeführt werden. Ansprechpartner für die verschiedenen Landkreise im Polizeipräsidium Osthessen lauten:

  • Landkreis Fulda: Kriminalhauptkommissar Marco Hohmann, Tel. 0661/105-2041
  • Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kriminalhauptkommissar Maik Dorsch, Tel. 06621/932-112
  • Landkreis Vogelsberg: Kriminalhauptkommissarin Lorena Decher, Tel. 06641/971-111, Email: beratungsstelle.ppoh@polizei.hessen.de

Die osthessische Polizei informiert außerdem regelmäßig über die sozialen Medien wie X, Instagram und Facebook unter @polizei_oh zu Veranstaltungen und Tipps rund um den Einbruchsschutz.

Breitere Sicherheitsüberlegungen

Obwohl die Sicherheitsberatung der Polizei im Vordergrund steht, lohnt es sich, auch andere Präventionsmaßnahmen in Betracht zu ziehen. Dazu gehören beispielsweise technische Hilfsmittel wie Alarmsysteme oder Videoüberwachung, die den Einbruchschutz zusätzlich verstärken können. Gerade in Ferienzeiten, wo viele Wohnungen leerstehen, sind präventive Maßnahmen besonders hoch im Kurs.

Denken Sie daran: Ein gutes Händchen für Sicherheit beginnt schon bei der Planung Ihrer Reise! Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich umfassend von den Fachleuten der Polizei beraten zu lassen und genießen Sie einen sorgenfreien Urlaub.

Bleiben Sie sicher, und denken Sie daran, dass es immer ratsam ist, das eigene Zuhause vor unbeabsichtigten Besuchern zu schützen.