Jetzt abstimmen: Wer holt den Nachbarschaftspreis Fulda 2025?
Jetzt abstimmen: Wer holt den Nachbarschaftspreis Fulda 2025?
An St. Kathrin 4, 36041 Fulda, Deutschland - Was geht in Fulda? In der Domstadt dreht sich alles um gute Nachbarschaften! Der Nachbarschaftspreis Fulda lockt mit einer spannenden Abstimmung, die noch bis zum 17. Juni 2025, 24 Uhr, läuft. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre favorisierten Nachbarschaften online oder per Post zu wählen. Die Wahlmöglichkeiten sind vielfältig und die Konkurrenz groß: insgesamt stehen sechs Nachbarschaften zur Auswahl. Dazu gehören Poppenhausen-Tränkhof, Fulda-Im Fischfeld, Neuhof-Rommerz, Petersberg-Almendorf, Poppenhausen-Maulkuppenstraße sowie Petersberg-Liegnitzer Straße. Die finalen Teilnehmer wurden sorgfältig von einer Jury ausgewählt, um die besten nachbarschaftlichen Initiativen auszuzeichnen!
Abstimmen kann man bequem unter www.nachbarschaftspreis-fulda.de oder durch eine postalische Einsendung: Wer lieber den Briefkasten nutzt, schickt sein Votum an die Bürgerstiftung antonius, An St. Kathrin 4, 36041 Fulda. Ganz wichtig: Der Absender muss seinen Namen und seine Adresse angeben. Außerdem zählt pro Person und Endgerät nur eine Stimme. Wer nicht bis zur Deadline von 17. Juni warten möchte, findet auf der Website bereits spannende Einblicke zu den Nominierten, ergänzt durch Texte, Bilder und Videos, die die Nachbarschaften vorstellen. Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt dann am 24. Juni 2025 während einer feierlichen Preisverleihung.
Die Preisgelder
Der Nachbarschaftspreis Fulda wird von antonius initiiert und soll die gelebte Nachbarschaft sichtbar machen. Neben dem Prestige winken den Gewinnern auch attraktive Preisgelder:
- Platz 1: 2.000 Euro
- Platz 2 und 3: jeweils 1.000 Euro
- 1.000 Euro Überraschungspreis für die übrigen Nominierten
Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Neben dem Nachbarschaftspreis Fulda gibt es deutschlandweit zahlreiche Initiativen, die das Miteinander fördern. Ein Beispiel ist der Deutsche Nachbarschaftspreis, der engagierte Nachbarschaftsprojekte auszeichnet. Bei dieser Auszeichnung werden von einer Fachjury 16 Nachbarschaftsprojekte und fünf Themensieger in unterschiedlichen Kategorien ernannt, darunter Generationen, Kultur & Sport, Nachhaltigkeit, öffentlicher Raum und Vielfalt. Hierbei fließen 57.000 Euro in Förderungen für nachbarschaftliche Aktionen, unterstützt durch engagierte Sponsoren wie die Deutsche Postcode Lotterie und den Deutschen Städtetag, in die Projekte. Der Gewinner wird im November 2024 in Berlin prämiert.
Der Nachbarschaftspreis Fulda und Initiativen wie der Deutsche Nachbarschaftspreis zeigen eindrucksvoll, wie wichtige lokale Strukturen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Es ist die Chance, sich aktiv am Nachbarschaftsleben zu beteiligen und vielleicht selbst ein Teil der Preisverleihung zu werden. Überraschungen, engagierte Menschen und vor allem ein solidarisches Miteinander warten auf Sie!
Details | |
---|---|
Ort | An St. Kathrin 4, 36041 Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)