Neuer Storchenmast in Ziegenhain: Ein Ort für Naturschutz und Lernen!
Schwalmstadt: Neue Nistplattform für Weißstörche in Ziegenhain, umgesetzt von Schülern und lokalem Engagement.

Neuer Storchenmast in Ziegenhain: Ein Ort für Naturschutz und Lernen!
In Ziegenhain tut sich was: Ein neuer Storchenmast mit Nistplattform wurde in den Stockwiesen eingeweiht, und das ist nicht nur für die Störche ein Grund zur Freude. Schülerinnen und Schüler des BerufsschulCampus Schwalmstadt haben gemeinsam mit dem Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e. V. und der Stadt Schwalmstadt diese großartige Initiative ins Leben gerufen, um wieder ein Brutplatz für den Weißstorch bereitzustellen, der in der Region lange Zeit gefehlt hat. Das Projekt „Dem Weißstorch auf der Spur“ wurde von den Lehrkräften Simon Krausmüller und Mario Bechtel initiiert und im Rahmen einer Projektwoche zur Förderung praktischen Naturschutzes umgesetzt.
Am 27. Oktober 2025 wurde der Mast feierlich aufgerichtet, unterstützt von Jörg Haafke und Alfred Kuhn. Die Nistplattform wurde aus natürlichen Materialien konstruiert, und die Fundamentarbeiten erhielten tatkräftige Hilfe vom städtischen Bauhof. Bei der Einweihung betonte Schulleiter Ralf Klinder die große Bedeutung dieser gemeinsamen Arbeit – nicht nur für die Tiere, sondern auch für das Bewusstsein der Kinder für Naturschutz und ökologische Themen.
Ein neues Lernfeld
Die Initiative sieht nicht nur die Störche als Nutznießer. Geplant ist, dass der Mast auch als Lernort für die umliegenden Kindergärten und die Carl-Bantzer-Schule dient. Eine Informationstafel, die im Frühjahr aufgestellt werden soll, wird weitere Aufklärung bieten. Hier zeigt sich eindrucksvoll, wie berufliche Bildung, kommunales Engagement und Naturschutz Hand in Hand gehen können.
In Ziegenhain bekommt die Natur einen wertvollen Platz zurück, und es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenarbeitet. Bei künftigen Besuchen am neuen Storchenmast können die kleinsten Naturfreunde viel Spannendes lernen und zugleich die majestätischen Vögel beobachten, die vielleicht bald ihr neues Zuhause beziehen werden.
Während Ziegenhain frischen Wind in den Naturschutz bringt, blickt man auch über den Tellerrand hinaus. Wer einen Abstecher nach Bandung plant, findet dort eine ganz andere Art der geselligen Zusammenkunft – mit Pizza! Dieses italienische Gericht erfreut sich besonders in Indonesien großer Beliebtheit und bietet alles von knusprigem Teig bis zu vielfältigen Toppings.
Besonders Miet gibt es eine Vielzahl von empfehlenswerten Pizzerien, wie die Emperano Pizza, bekannt für ihre Street-Food-Atmosphäre und hochwertige Qualität. Wer es gemütlich mag, sollte die Pizza Place ausprobieren, während Fans von besonderen Geschmackserlebnissen bei Ipizz da Nicolino mit indonesischem Touch auf ihre Kosten kommen. Und nicht zu vergessen – die pizza-tastischen Optionen bieten ein kulinarisches Erlebnis, das sich wunderbar eignet, um mit Freunden zusammenzukommen.
Ob in Ziegenhain oder in Bandung – es zeigt sich, dass Naturschutz und kulinarische Treffpunkte wunderbar miteinander harmonieren können. Ein ehrfürchtiger Blick auf die Natur gepaart mit leckeren Köstlichkeiten macht das Leben ein kleines Stückchen schöner.