Unvergesslicher Ausflug: 272 Senioren erobern Hanau beim Fest der Generationen!
272 Senioren aus Hünfeld erlebten einen unvergesslichen Ausflug nach Hanau mit Highlights wie einer Schiffsrundfahrt auf dem Main.

Unvergesslicher Ausflug: 272 Senioren erobern Hanau beim Fest der Generationen!
Am 8. September 2025 fand eine besondere Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld statt, die 272 Senioren aus der Stadt und den umliegenden Gemeinden nach Hanau führte. Mit sechs Reisebussen machten sich die Teilnehmenden am vergangenen Mittwoch auf den Weg in den malerischen Staatspark Hanau-Wilhelmsbad.
Ein Zwischenstopp auf dem Parkplatz Distelrasen bei Schlüchtern versprach einen schmackhaften Beginn der Reise: Hier gab es Frühstück mit Wurst- und Käsebrötchen. Nach einer etwa zweistündigen Fahrt durften die Senioren den Staatspark erkunden oder sich in der Park-Wirtschaft entspannen. Viele nutzten die Gelegenheit, um den schönen Park zu genießen, während andere die geplante Schiffsrundfahrt auf dem Main erwarteten.
Ein Highlight auf dem Main
Das Highlight des Tages war zweifelsohne die Fahrt mit der „Nautilus“ in Richtung Seligenstadt. An Bord erwartete die Gäste ein köstliches Mittagessen sowie eine Tombola. Die Glücksfee war besonders gnädig zu Wolfgang Bämpfer, Astrid Krah, Ludmila Kout und Heinrich Peilstöcker, die mit den ersten Preisen belohnt wurden.
Besonders rührend war die Stimmung, als Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Erste Stadträtin Martina Sauerbier mit den ältesten Teilnehmern, Edeltraud Reith (90 Jahre) und Erhard Aha (92 Jahre), tanzten. Solche Momente stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sind auch Ausdruck einer herzlichen Wertschätzung gegenüber den älteren Bürgerinnen und Bürgern.
Ein gelungener Abschluss
Nach einem erlebnisreichen Tag fand die Fahrt ihren traditionellen Abschluss im Alten Lokschuppen in Hünfeld. Hier wartete ein reichhaltiges Büfett und kühle Getränke auf die Teilnehmenden. Bürgermeister Tschesnok richtete ein herzliches Dankeschön an die Helfer, darunter das DRK sowie Vertreter der VR Bank, Sparkasse, Sozialkommission und Stadtverwaltung, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.
Wer bei der Veranstaltung gute Erinnerungen festhalten möchte, kann sich freuen: Ab dem 8. September 2025, 14 Uhr, werden Fotos der Seniorenfahrt in der VR Bank am Rathausberg ausgestellt. Zudem liegen Listen für Nachbestellungen der Fotos aus.
Engagement für Senioren
Parallel zu solchen Veranstaltungen wird in Hanau auch nach ehrenamtlichen Tourenleitern gesucht, die Tagesausflüge, Wanderungen oder Kulturfahrten für Senioren planen und begleiten. Besonders gefragt sind Personen, die barrierearme Touren anbieten können. Interessierte haben die Möglichkeit, sich unter seniorenbuero@hanau.de oder telefonisch unter 06181/6682043 zu melden, um mehr über diese wertvolle Tätigkeit zu erfahren und Teil einer herzlichen Gemeinschaft zu werden.
Auch über die Stadtgrenzen hinaus gibt es zahlreiche Angebote für Seniorenreisen. Beispielsweise bietet SKR organisierte Reisen für Personen ab 70 Jahren an, die in kleinen Gruppen stattfinden und verschiedene Reiseziele in Deutschland, Europa und darüber hinaus umfassen. Die begleiteten Reisen sind ideal für Alleinreisende und fördern den Kontakt zu Gleichgesinnten, die eine große Reiselust und Neugier mitbringen. Weitere Informationen hierzu findet man auf der Website von SKR hier.