Medaillenregen beim Gaalbernpokal: SSV Hünfeld feiert historischen Triumph!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 3.11.2025 fand in Hünfeld der 25. Gaalbernpokal statt, bei dem der SSV Hünfeld beeindruckende 144 Medaillen gewann.

Am 3.11.2025 fand in Hünfeld der 25. Gaalbernpokal statt, bei dem der SSV Hünfeld beeindruckende 144 Medaillen gewann.
Am 3.11.2025 fand in Hünfeld der 25. Gaalbernpokal statt, bei dem der SSV Hünfeld beeindruckende 144 Medaillen gewann.

Medaillenregen beim Gaalbernpokal: SSV Hünfeld feiert historischen Triumph!

Am vergangenen Samstag, den 1. November 2025, fand der 25. Gaalbernpokal in Hünfeld statt, ein Event, das nicht nur die Herzen der Schwimmbegeisterten höher schlagen ließ, sondern auch ein wahres Fest für die Möglichkeiten des hessischen Schwimmsports war. Insgesamt 12 hessische Schwimmvereine sowie der Thüringer Verein SV Wartburgstadt Eisenach traten an und sorgten für eine Teilnehmerzahl von 218 Schwimmerinnen und Schwimmern, darunter 31 vom SSV Hünfeld. Diese talentierten Sportler absolvierten sage und schreibe 741 Starts, um medaillenreif ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, berichtet Rhönkanal.

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Wettkampfs war, dass zehn ehemalige Leistungsschwimmer des SSV Hünfeld ebenfalls antraten. Der Gaalbernpokal wurde zuletzt vor 11 Jahren an den SSV Hünfeld vergeben, was den diesjährigen Wettkampf noch bemerkenswerter machte. Bürgermeister Benjamin Tschesnok übernahm die Ehre der Siegerehrung und unterstrich damit die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Gemeinde.

Medaillenregen für Hünfeld

Der SSV Hünfeld zeigte sich im Wettkampf derart stark, dass er den ersten Platz in der Gesamtmannschaftswertung belegen konnte, mit insgesamt 614 Punkten. Dies war ein enges Rennen, da der SSV Wartburgstadt Eisenach mit 604 Punkten nur knapp dahinterlag. Der zweite SSV Hünfeld konnte auch stolz auf seine Leistungen sein, mit einem soliden dritten Platz und 406 Punkten.

Platzierung Mannschaft Punkte
1. SSV Hünfeld 1 614
2. SSV Wartburgstadt Eisenach 1 604
3. SSV Hünfeld 2 406

Die Medaillenausbeute des SSV Hünfeld war beeindruckend: Insgesamt 144 Medaillen wurden errungen, darunter 59 Gold-, 49 Silber- und 36 Bronzemedaillen. Viele der Schwimmer konnten zudem persönliche Bestzeiten aufstellen, was die tolle Form und das Engagement der Athleten unter Beweis stellt.

Leistungsstarke Schwimmer

Besonders herausragend waren die Leistungen einzelner Schwimmer aus der Leistungsgruppe 1, die zahlreiche Medaillen nach Hünfeld brachten:

  • Justus Müller: 10x Gold
  • Tim Franke: 8x Gold
  • Carolina Brommer-Quiroz: 2x Gold, 4x Silber, 2x Bronze
  • Finja Rausch: 3x Gold, 3x Silber, 2x Bronze
  • Jette Marie Gatterdam: 1x Gold, 4x Silber, 2x Bronze

Die Leistungen der ehemaligen Schwimmer waren ebenfalls beeindruckend, wozu Janina Haider mit 8x Gold, 3x Silber und 1x Bronze gehörte. Leonie Gensler und Tristan Kehr steuerten auch einige Medaillen zu diesem bemerkenswerten Event bei. Angesichts dieser Erfolge wird klar, dass die Schwimmkultur in Hünfeld tief verwurzelt ist.

Die Durchführung des Wettkampfs wurde durch ein großes Team von freiwilligen Helfern möglich gemacht, die mit ihrem Einsatz dafür sorgten, dass alles reibungslos ablief. Der begeisterte Zuschauerzuspruch und der gute Stimmung im Schwimmbecken tun ein Übriges, um den Gaalbernpokal als festen Bestandteil der Hünfelder Sporttradition zu etablieren. Rhönkanal bringt es auf den Punkt: Dieses Event war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.