Hessenrekord: StG Hünfeld jubelt bei der Staffellauf-Meisterschaft!
Hessenrekord: StG Hünfeld jubelt bei der Staffellauf-Meisterschaft!
Hünfeld, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende für die Leichtathleten in Wetzlar: Bei den Hessischen Meisterschaften im Staffellauf am 20. Juni 2025 gab es spektakuläre Leistungen und sogar einen Hessenrekord, der für viel Aufsehen sorgte. Der HLV-Kreis Fulda Hünfeld war stark vertreten und sendete gleich fünf Staffeln ins Rennen, alle unterstützt von lokalen Startgemeinschaften.
Besonders herausragend war die WJU14-Staffel von StG Hünfeld-Eichenzell-Flieden, die mit ihrer Zeit von 38,30 Sekunden über 4×75 Meter nicht nur den Titel errang, sondern auch den vorherigen Hessenrekord von Eintracht Frankfurt aus dem Jahr 2015 (38,54 Sekunden) pulverisierte. Die Besetzung der siegreichen Staffel bestand aus den talentierten Athletinnen Malia Bohl, Frida Derigs, Lotta Roth und Lawen Maiello.
Erfolgreiche Leistungen der U14 und U20
Doch auch die anderen Staffeln aus Hünfeld und Umgebung konnten sich sehen lassen. Die zweite Staffel der WJU14 mit Lea Dostal, Lea-Sophie Hesse, Ida Bieber und Eva Weigel sicherte sich mit einer Zeit von 41,70 Sekunden den zweiten Platz im dritten Vorlauf und insgesamt den sechsten Platz. Im Endlauf lief die erste Staffel dann noch einmal stark und erzielte eine Zeit von 38,50 Sekunden, während die zweite Staffel mit 41,52 Sekunden auf Platz sechs lief.
Für die männliche Jugend U14, vertreten durch die StG Hünfeld-Petersberg-Hilders, gab es ebenfalls Erfolge. Im ersten Vorlauf schnappte sich die Mannschaft mit 40,27 Sekunden den dritten Platz. Im Endlauf sicherte man sich die Bronzemedaille mit einer schnellen Zeit von 39,99 Sekunden, nur um 0,01 Sekunden hinter dem Silberrang. Die Staffel bestand aus Fabian Leibold, Alexander Herrlein, Alwin Greifzu und Mathéo Freier.
Auch im U20-Bereich konnten die Athleten von StG Hünfeld-Fulda jubeln: Sie gewannen die Schwedenstaffel (100m, 200m, 300m, 400m) und erreichten eine Zeit von 2:22,82 Minuten.
Individuelle Erfolge bei den U18
Nicht nur im Staffellauf glänzten die Athleten. Antonia Unger vom TV Wetzlar setzte sich im 400m-Hürdenfinale der weiblichen Jugend U18 durch. Sie lief die Strecke in 63,62 Sekunden und gewann mit einem komfortablen Vorsprung. Ihre Trainingspartnerin Philine Kochniss machte ebenfalls von sich reden und holte Bronze mit einer Zeit von 68,49 Sekunden. Kjell Wörner belegte im Finale der männlichen Jugend U18 den fünften Platz mit einer neuen Bestzeit von 59,72 Sekunden.
Aber nicht nur sie beachtete man mit persönlichen Bestzeiten: Stephanie Kleiber wurde fünfte im U20-Finale über 100m und stellte mit 12,41 Sekunden eine neue persönliche Bestmarke auf, die die DM-Norm (12,50 Sekunden) erfüllt. Auch Antonia Dellert sorgte für jubelnde Gesichter, als sie das U20-Sprintfinale in 11,57 Sekunden gewann.
Die diesjährigen Meisterschaften fanden unter strengen Hygieneregeln statt. Dies hat offenbar keine negativen Auswirkungen auf die Leistungen der Athleten gehabt, die allesamt bestens vorbereitet und motiviert an den Start gingen. Der Blick von Antonia Unger richtet sich nun optimistisch auf die Deutschen Meisterschaften in Heilbronn in zwei Wochen.
Insgesamt war das Wochenende voller aufregender Wettkämpfe und beeindruckender Rekordzeiten, die die Zukunft der hessischen Leichtathletik ermutigend erscheinen lassen. Mithilfe von Online-Datenbanken, wie der von bestenliste.leichtathletik.de, können die Ergebnisse nicht nur schnell, sondern auch transparent abgerufen werden, was die Verbundenheit der Athleten untereinander stärkt.
Und so bleibt festzuhalten: Der HLV-Kreis Fulda Hünfeld hat wieder einmal bewiesen, dass er im Wettkampf um die besten Leistungen eine zentrale Rolle spielt. Man darf gespannt sein, was die nächsten Meisterschaften bringen werden!
Details | |
---|---|
Ort | Hünfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)