Erleben Sie Weiberwirtschaft : Stadtführung durch die Domstadt Fulda!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 25. September präsentiert Fulda eine Stadtführung aus weiblicher Perspektive, die Geschichte und Wirtschaft verbindet.

Am 25. September präsentiert Fulda eine Stadtführung aus weiblicher Perspektive, die Geschichte und Wirtschaft verbindet.
Am 25. September präsentiert Fulda eine Stadtführung aus weiblicher Perspektive, die Geschichte und Wirtschaft verbindet.

Erleben Sie Weiberwirtschaft : Stadtführung durch die Domstadt Fulda!

Aufgepasst, liebe Leserinnen und Leser! Am Donnerstag, den 25. September, veranstaltet das Frauenbüro der Stadt Fulda eine spannende Stadtführung, die nicht nur für Gründerinnen und Unternehmerinnen, sondern für alle interessierten Frauen ein Highlight ist. Unter dem Titel „Weiberwirtschaft – Frauen und Geld“ wird die Stadtgeschichte aus einer weiblichen Perspektive erzählt. Dabei dreht sich alles um Themen wie die Verleihung des Markt- und Münzrechts bis hin zu den heutigen Unternehmerinnen in Fulda. Das alles könnt ihr im Schlosshof des Stadtschlosses Fulda, am Spätlesereiter, erleben. 

Die zweistündige Tour, die von 16 bis 18 Uhr dauert, verspricht nicht nur interessante Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, nach der Führung in einem Fuldaer Café beim Networking und Austausch neue Kontakte zu knüpfen. Diese Initiative erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Bündnis „Foll Woman Power“, das sich für die Förderung weiblicher Talente einsetzt. Ein besseres Beispiel dafür, wie Frauen in der Wirtschaft zusammenarbeiten, gibt es wohl kaum.

Das Besondere an der Führung

In dieser Stadtführung werden nicht nur historische Ereignisse beleuchtet, sondern auch die Geschichten von Frauen, die in der Stadt prägend wirkten. Frauen waren und sind eine treibende Kraft in der Entwicklung vieler Städte und Regionen. Die Betrachtung dieser Vielfalt gibt der Stadtgeschichte einen frischen Wind und zeigt, wie wichtig weibliche Perspektiven in der Wirtschaft sind.

Wie viele wissen, wird der Begriff „Frau“ in deutschsprachigen Regionen oft als Höflichkeitstitel verwendet. Er geht zurück auf das Althochdeutsche „frouwa“ und ist eine respektvolle Anrede für erwachsene Frauen, die in der Gesellschaft eine bedeutende Rolle spielen. Die Veranstaltung in Fulda ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wertvoll diese Stimmen sind und wie wichtig es ist, sie sichtbar zu machen. TheFreeDictionary bietet eine interessante Hintergrundinformation zu diesem Begriff.

Warum teilnehmen?

Seid ihr Gründerinnen oder habt ihr Interesse an der unternehmerischen Welt? Dann ist diese Tour genau das Richtige für euch! Sie bietet nicht nur eine Plattform, um von den Erfahrungen anderer Frauen zu lernen, sondern auch die Chance, sich aktiv auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. „Weiberwirtschaft“ zeigt auf, wie aus historischen Wurzeln neue Ideen entstehen können und wie wichtig es ist, eine starke Gemeinschaft von Frauen zu bilden, die sich gegenseitig unterstützen.

Mit einem Mix aus tiefen Einblicken und unterhaltsamen Geschichten ist diese Stadtführung ein echtes Muss für alle, die in der Welt der Wirtschaft aktiv sind oder werden möchten. Also, stellt euch diesen spannenden Fragen: Wie haben Frauen die Wirtschaft geprägt? Welche Geschichten stecken hinter den Türen der Stadt Fulda? Das alles und mehr erfahrt ihr in der Tour, die vom Frauenbüro der Stadt Fulda organisiert wird. Das sollten sich Interessierte auf keinen Fall entgehen lassen!

Für mehr Informationen und um an der Veranstaltung teilzunehmen, lest den Artikel auf Osthessen News.