Yoga-Sommer in Witzenhausen: Ein entspannendes Finale unter Bäumen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der HNA-Yogasommer in Witzenhausen endete am 15. August 2025 im Uni-Park mit über 80 Teilnehmern und positiver Resonanz.

Der HNA-Yogasommer in Witzenhausen endete am 15. August 2025 im Uni-Park mit über 80 Teilnehmern und positiver Resonanz.
Der HNA-Yogasommer in Witzenhausen endete am 15. August 2025 im Uni-Park mit über 80 Teilnehmern und positiver Resonanz.

Yoga-Sommer in Witzenhausen: Ein entspannendes Finale unter Bäumen

Ein schöner Sommerabend in Witzenhausen: Am 15. August 2025 fand im Universitätspark die Abschlussveranstaltung des HNA-Yogasommers statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad versammelten sich rund 80 Teilnehmer, darunter auch einige Vierbeiner, und machten sich bereit, ihren Feierabend mit Yoga zu verbringen. Spätestens beim sanften „Om“ von Gaby Parrisius wurde schnell klar: Hier geht’s um mehr als nur Bewegungen auf der Matte.

Der Universitätspark bot eine bezaubernde Kulisse mit alten Bäumen, dem historischen Wilhelmitenkloster und dem Tropengewächshaus, während die Teilnehmer ihre Matten im Schatten eines großen Baumes ausrollten. Das Event war nicht nur eine Gelegenheit, Körper und Geist zu stärken, sondern auch, den Sommer in seiner ganzen Pracht zu genießen.

Yoga für alle

Die angebotenen Yoga-Posen reichten von Tadasana, dem Berg, bis hin zu Virabhadrasana II, der Kriegerin. Die Vielfalt der Übungen ermöglichte es jedem, unabhängig vom Erfahrungsgrad, an der Veranstaltung teilzunehmen. Teilnehmer wie Marina Rohr beschrieben ihr Erlebnis als „ein kleines Sommergeschenk“ und fassten zusammen, was viele fühlten: Inmitten des Alltags war dies eine kleine Auszeit, ein echtes Stück Urlaub vor der Haustür. Petra Faßhauer schilderte, dass sie jedes Jahr etwas Neues mitnimmt, während Doris Göbel berichtete: „Fühle mich danach immer leichter“.

Natürlich war die Rückmeldung an Gaby Parrisius durchweg positiv. War der HNA-Yogasommer ein voller Erfolg? Sie selbst bestätigte dies und zeigte sich erfreut über die anhaltende Begeisterung für das Yoga-Format im Freien.

Ein Ausblick auf die nächste Saison

Das Interesse der Teilnehmer am Yoga-Zyklus ist auch nach dem Ende des HNA-Yogasommers ungebrochen. Viele freuen sich bereits auf die nächste Saison. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es Angebote wie den wöchentlichen Yoga- und Meditationsplan, der von verschiedenen Anbietern, darunter lovelifeyoga.org, angeboten wird. Hier können Interessierte in den Genuss von Achtsamkeit und Bewegung kommen – ob online oder in Präsenz, es ist für jeden etwas dabei.

So zieht der HNA-Yogasommer nicht nur Zufriedenheit, sondern auch die Vorfreude auf spannende neue Yoga-Saisonen mit sich. Fest steht: Witzenhausen kann sich auch im nächsten Jahr auf viele bewegende und entspannende Stunden im Universitätspark freuen!