Hessens beste Dörfer ausgezeichnet: So feiern Roßbach und Co. den Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Witzenhausen: Am 28.10.2025 wurden beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Hessen Dörfer für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.

Witzenhausen: Am 28.10.2025 wurden beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Hessen Dörfer für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Witzenhausen: Am 28.10.2025 wurden beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Hessen Dörfer für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.

Hessens beste Dörfer ausgezeichnet: So feiern Roßbach und Co. den Sieg!

Am Freitag wurden in Wartenberg wieder die besten Dörfer Hessens ausgezeichnet: Insgesamt 14 Gemeinden erhielten beim 38. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wertvolle Preise. Heimatminister Ingmar Jung betonte in seiner Ansprache das herausragende ehrenamtliche Engagement, welches die Dörfer vorbildlich unter Beweis stellen. Besonders erfreulich: Fünf Dörfer konnten Preise absahnen, während vier weitere für bemerkenswerte Projekte mit Sonderpreisen belohnt wurden. Die beiden Erstplatzierten werden Hessen im kommenden Jahr beim Bundeswettbewerb vertreten, was eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Dörfer ist, sich bundesweit zu präsentieren. hessen.de berichtet, dass 82 Dörfer an dem spannenden Wettbewerb teilgenommen haben, was die große Bedeutung des Ehrenamtes in ländlichen Regionen verdeutlicht.

Die Gewinnerdörfer sind eine wahre Inspiration. Auf dem ersten Platz steht Roßbach aus der Stadt Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis. Mit einem Preisgeld von 7.000 Euro kann die Gemeinde stolz auf ihr breites Spektrum sozialer Angebote und eine starke Integrationskraft sein, unterstützt von zahlreichen Initiativen und einem nachhaltigen Zukunftskonzept. Den zweiten Platz belegte Oberseelbach aus der Gemeinde Niedernhausen, der mit 6.000 Euro ausgezeichnet wurde. Dieses Dorf besticht durch seine lebendige Dorfgemeinschaft und der neu gestalteten Ortsmitte, die kulturelle Begegnungsräume schafft. bmleh.de hebt hervor, dass auch die anderen prämierten Dörfer durch innovative Ansätze und engagierte Bürgerinnen und Bürger glänzen.

Die weiteren Preisträger und Sonderpreise

Auf den dritten Platz schaffte es Storndorf aus der Gemeinde Schwalmtal mit einem Preis von 5.000 Euro. Hier zeigt sich eine heterogene Struktur an kleinen und mittleren Unternehmen, die zur Zukunftsfähigkeit des Dorfes beiträgt. Der vierte Platz ging gleich zweimal an Metzlos und Vierbach, die jeweils 4.000 Euro gewinnen konnten. Metzlos, mit nur 159 Einwohnern, überzeugt durch eine engagierte Dorfgemeinschaft und die Eigenleistung bei Sanierungen. Vierbach punktete mit aktiver Nutzung der Natur und zahlreichen Festen.

Für besondere Projekte wurden zudem vier Sonderpreise von je 2.000 Euro vergeben. So wurden Volpertshausen und Weidenhausen in der Gemeinde Hüttenberg für ihr generationsübergreifendes Engagement ausgezeichnet. Vernawahlshausen aus der Gemeinde Wesertal erhielt einen Preis für ihr starkes Engagement unter schwierigen Bedingungen, während Raibach die Pflege der „Erlebnisstreuobstwiese Buschel“ honoriert wurde. Maden aus Gudensberg konnte mit dem Digitalisierungsprojekt „Zeitreise Gudensberg“ überzeugen.

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Besonders bemerkenswert ist, dass der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nicht nur seit 1961 stattfindet, sondern auch von großer politischer Bedeutung ist. Er wird unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten organisiert und hat das Ziel, das bürgerschaftliche Engagement zu würdigen und positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar zu machen. hessen.de erwähnt, dass auch die Beteiligung in der Lebensrettung, die Pflege von Dorfgemeinschaften und kulturelle Begegnungen Teil des Konzepts sind. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Herausforderungen und Ansätze in ländlichen Räumen zu reflektieren.

Insgesamt zeichnete die neunköpfige Landesjury eine große Bandbreite an dörflichen Leistungen und Projekte aus – es bleibt spannend, wie sich die Gewinner beim Bundesentscheid im nächsten Jahr schlagen werden!