Erntefest in Witzenhausen: Tradition trifft auf moderne Vorbereitungen!

Erntefest in Witzenhausen: Tradition trifft auf moderne Vorbereitungen!
In Witzenhausen wird die Vorfreude auf das 168. Erntedank- und Heimatfest immer größer. Am Mittwoch, den 20. August 2025, ist es endlich soweit. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen und Monaten auf Hochtouren. Gerhard Kulle, ein engagierter Gärtnermeister, ist gerade damit beschäftigt, die Getreideähren für die traditionellen Erntekronen zu sammeln. Insgesamt werden hierfür bis zu 200 Quadratmeter Getreide in echter Handarbeit verarbeitet. Die Ähren werden direkt auf dem Feld sortiert und gebündelt, um die schönen Kronen zu gestalten, die beim Fest eine zentrale Rolle spielen werden.
Aber nicht nur die Erntekronen stehen im Mittelpunkt. Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist das Glockenspiel. Dieses wurde 1963 im Rahmen des Erntefestausschusses initiiert und erklang erstmals 1966 aus dem Rathausturm. In den vergangenen Jahren lag die Pflege und der Erhalt des Glockenspiels in der Hand der Witzenhäuser Glöckner. Nach deren Auflösung übernahm Bürgermeister Lukas Sittel persönlich die Verantwortung, und seit 2025 hat der Erntefestausschuss die Patenschaft für das besondere Glockenspiel.
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren
Der erste Arbeitseinsatz zur Festvorbereitung umfasste die Reinigung des Glockenspiels sowie der Rathaus-Uhr, eine wichtige Tradition, die für den festlichen Anlass sicherstellen soll, dass alles im besten Licht erscheint. Außerdem sind Plakate und Banner mit frischen Designs bereits in Witzenhausen und der Umgebung zu sehen und tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Trotz des regnerischen Wetters Ende Juli und Anfang August ließen sich die Mitglieder des Komitees nicht unterkriegen und arbeiteten tatkräftig weiter.
Das Erntefest ist nicht nur ein Fest für die Witzenhäuser, sondern es zeigt auch die Verbundenheit zur Region und ihren Traditionen. Es stehen zahlreiche Bühnenauftritte und Aktivitäten auf dem Programm, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen werden. Diese Gemeinschaftsveranstaltung ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens und verspricht, das Publikum mit einem bunten Mix aus Tradition und Unterhaltung zu begeistern.
Wie sich die Vorbereitungen entwickeln, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: In Witzenhausen wird die Zeit bis zum großen Fest genutzt, um alles Termin- und Wettergerecht vorzubereiten. Schließlich wollen alle sicherstellen, dass das Erntedank- und Heimatfest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.