40 Jahre Grüne Damen: Ehrenamt feiert in Eschwege große Jubiläumsfete!

40 Jahre Grüne Damen: Ehrenamt feiert in Eschwege große Jubiläumsfete!

Witzenhausen, Deutschland - Am 24. Juli 2025 wurde im Klinikum Werra-Meißner ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die Grünen Damen und Herren Eschwege/Witzenhausen konnten stolz ihr 40-jähriges Bestehen begehen. Diese engagierten Ehrenamtlichen leisten eine unersetzliche Unterstützung für Patienten und deren Angehörige in Krankenhäusern und Altenheimen. Bei der Feier, die im festlichen Rahmen stattfand, ließen sich die Glücksmomente und Dankesreden der Gäste hautnah erleben.

Der Geschäftsführer des Klinikums, Christoph Maier, hob in seiner Ansprache die große Bedeutung der Grünen Damen und Herren hervor. „Ihr unermüdlicher Einsatz ist nicht nur ein Gewinn für die Einrichtungen, sondern auch eine Bereicherung für die Menschen, die Hilfe benötigen“, erklärte er. In Eschwege sind die Grünen Damen seit 1985 aktiv, während in Witzenhausen das Engagement schon 1978 begann. Sie sind auch im Seniorenwohnheim am Brückentor sowie im Hospital St. Elisabeth tätig und sind stolz darauf, Mitglieder des Bundesverbands der Evangelischen Krankenhaushilfe zu sein.

Gemeinsame Feierlichkeiten und Ehrungen

Die Veranstaltung umfasste nicht nur ehrende Reden von Diakoniepfarrer Christian Rehkate, Landrätin Nicole Rathgeber und Pflegedirektorin Martina Wallbraun-Herwig, sondern auch eine besinnliche Andacht mit Liedern und Gebeten. Gemeinsam wurde bei einem leckeren Essen gefeiert, bei dem auch einige der langjährig aktiven Grünen Damen für ihr Engagement ausgezeichnet wurden. Sie erhielten Urkunden und schöne Blumen für bis zu 27 Jahre treuen Dienst.

Die Grünen Damen und Herren sind nicht nur in der Region aktiv, sondern engagieren sich bundesweit in Kliniken und Senioreneinrichtungen. Mit insgesamt rund 4.800 Ehrenamtlichen in 455 Einrichtungen sorgt die Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe dafür, dass hilfebedürftige Menschen die nötige Unterstützung und Begleitung erhalten.

Auf zu neuen Ufern

Parallel dazu fand im Mai der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ traten auch Vertreter der Grünen Damen und Herren auf, um ihr Engagement zu präsentieren. Bei dieser Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig die Sichtbarkeit und öffentliche Wertschätzung des Ehrenamtes in der Kranken- und Altenhilfe ist, wie auch die bedeutende Unterstützung durch Spenden. Diese Mittel sind nicht nur für Präsenz und Verpflegung notwendig, sondern auch um Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Referentenhonorare zu decken.

Die ehrenamtlichen Helfer stehen vor der nächsten großen Herausforderung: Die Bundestagung 2026, die für den 12. und 13. Oktober in Wuppertal geplant ist, soll dazu dienen, die freiwilligen Helfer besser auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten vorzubereiten.

Zu guter Letzt bleibt zu sagen: Wenn auch Sie Teil dieser herzlichen Gemeinschaft werden möchten, nehmen Sie Kontakt mit Pfarrerin Gudrun Kühnemuth auf. Wer weiß, vielleicht ist das der erste Schritt, um selbst als Grüne Dame oder Grüner Herr anderen zu helfen!

Details
OrtWitzenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)