Wetterchaos in Bayern: Gewitter und Schnee drohen auf die Alpen!
Wetterchaos in Bayern: Gewitter und Schnee drohen auf die Alpen!
Hochtaunuskreis, Deutschland - Bayern präsentiert sich heute, am 9. Juli 2025, als wettertechnischer Mischmasch. Während die Gewitterwarnungen größtenteils ausgelaufen sind, bleibt das Wetter weiter ungemütlich. Die Temperaturen variieren zwischen 15 und 23 Grad, wobei es besonders im Bayerwald eher frisch zugeht. Wie Rosenheim24 berichtet, senkt sich die Schneefallgrenze auf etwa 1800 Meter, was einige der schneereichsten Gegenden zur Schau bringt.
Heftiger Schneefall wird vor allem auf der Zugspitze in der Nacht zum Dienstag prognostiziert, was Wintersportler und Schlittenfans in den Hochlagen erfreuen könnte. Für die nächsten Tage sind zudem weitere Niederschläge angekündigt. Vor allem in den Alpen ist mit bis zu 20 Litern Niederschlag pro Stunde zu rechnen, wie auch der Deutsche Wetterdienst ergänzt.
Wetterlage und Ausblick
In den kommenden Tagen gibt es eine kleine Besserung: Am Donnerstag könnten die Temperaturen auf bis zu 26 Grad steigen und nach teils regnerischem Wetter Aussichten auf sonnige Abschnitte bieten. Doch bis dahin dürfen die Oberbayerischen und Schwäbischen Regionen nicht ganz mit dem Nassen rechnen. Ein wechselhaftes Wetter bleibt uns auch bis Freitag erhalten, wobei Höchstwerte zwischen 20 und 27 Grad erwartet werden. Zugleich kann der Wind böig frisch wehen, besonders in höheren Lagen.
Für die Nacht auf Donnerstag kündigt sich ein temperatursenkender Einfluss an, wobei die Werte auf bis zu 8 Grad fallen können. Auch die Wetterlage bleibt feucht-kühl mit Tiefdruckeinfluss und nordwestlicher Meeresluft. So zeigt sich heute der Himmel in der Regel stark bewölkt, und lokale Schauer ziehen über das Land.
Kommunale Auswirkungen und Empfehlungen
Die Bürger sollten sich auf wechselhafte Verhältnisse einstellen. Wer plant, im Freien aktiv zu sein, sollte einen Regenschirm griffbereit haben. Zudem sind für bergige Regionen die winterlichen Vorbereitungen eventuell noch nicht ganz obsolet. Schneehöhen werden im Hochgebirge einige Zentimeter erreichen. Es lohnt sichA die Skiausrüstung für den Notfall bereitzuhalten!
Abschließend bleibt zu sagen, dass das Wetter auch in den kommenden Tagen einen bunten Mix aus Sonne und Regen anbieten wird. Also Augen auf und genießen, was der Himmel zu bieten hat! Nicht jedes Wetter ist ein Grund für Trübsal, schließlich weiß man nie, wann sich die nächste Wetterlage zeigt.
Details | |
---|---|
Ort | Hochtaunuskreis, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)