Polizei stoppt überladenen Kleintransporter auf A27 bei Loxstedt!

Polizei stoppt überladenen Kleintransporter auf A27 bei Loxstedt!
Loxstedt, Deutschland - Ein aufmerksames Polizeiteam hat kürzlich einen Kleintransporter auf der Autobahn 27 bei Loxstedt gestoppt, der deutlich überladen war. Dies geschah am Mittwoch gegen 11:00 Uhr, als die Beamten die stark belastete Federung und Bereifung des Fahrzeugs bemerkten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Transporter ein Gewicht von 5.050 Kilogramm auf die Waage brachte, was 1,5 Tonnen über dem zulässigen Limit von 3.500 Kilogramm liegt, wie Tixio berichtet. Der Fahrer, ein 37-jähriger Mann aus Eschwege in Hessen, konnte die Polizei nicht überzeugen, ihm die Weiterfahrt zu gestatten.
Es gab jedoch nicht nur diesen Vorfall. Am 26. Mai 2025 kontrollierte die Polizei Geestland einen weiteren Kleintransporter, der als Abschleppwagen genutzt wurde. Dabei stellte man fest, dass dieser fast 5 Tonnen wog, was über 40% der zulässigen Höchstmasse von 3,5 Tonnen entsprach. Auch hier wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn sowie den Halter des Fahrzeugs eingeleitet. Rückfragen dazu sind an die Polizeiinspektion Cuxhaven zu richten, wie auf Presseportal zu lesen ist.
Die Folgen von Überladungen
Überladung ist kein Kavaliersdelikt. Die Sanktionen bei Lkw-Überladungen sind klar geregelt. Je nach Überladung kann es für den Fahrer Bußgelder geben, die von 30 Euro für eine Überladung von 2 bis 5 % bis hin zu 380 Euro für mehr als 30 % reichen. Zudem gibt es auch Punkte, die je nach Schwere der Überladung vergeben werden, wie auf Bußgeld-Info ausgeführt. Im Folgenden sind die möglichen Bußgelder aufgelistet:
Überladung | Bußgeld (Fahrer) | Punkte |
---|---|---|
2 bis 5 % | 30 EUR | 0 |
Über 5 % | 80 EUR | 1 |
Über 10 % | 110 EUR | 1 |
Über 15 % | 140 EUR | 1 |
Über 20 % | 190 EUR | 1 |
Über 25 % | 285 EUR | 1 |
Über 30 % | 380 EUR | 1 |
Die Kontrollen der Polizei sollen dazu beitragen, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Überlastete Fahrzeuge stellen ein erhöhtes Risiko dar und können nicht nur die eigenen Insassen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen. Mit einem wachsamen Auge auf die Überladungen wird darauf hingearbeitet, dass solche Vorfälle künftig reduziert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Loxstedt, Deutschland |
Quellen |