63-Jährige aus Eschwege verwüstet Autos – Polizei sucht Zeugen!
63-Jährige aus Eschwege verwüstet Autos – Polizei sucht Zeugen!
Friedrich-Wilhelm-Straße, Eschwege, Deutschland - Eine 63-jährige Dame aus Eschwege hat für Aufregung gesorgt, nachdem sie am Dienstagmittag in der Friedrich-Wilhelm-Straße beim mutwilligen Beschädigen mehrerer Autos beobachtet wurde. Die Polizei wurde auf die skurrile Szenerie aufmerksam und nahm sich dem Fall an. Die Frau trat den rechten Außenspiegel eines Fiats ab, verbog die Scheibenwischer eines Ford und beschädigte den Außenspiegel eines weiteren Fords. Zudem wandte sie ihre Energie auf einen abgestellten Roller, den sie umwarf und damit ebenfalls beschädigte. Insgesamt wird der Schaden auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeibehörde bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05651/9250, um weitere Details über den Vorfall zu klären und eventuell zusätzliche Betroffene zu erreichen. Die Informationen stammen von HNA.
Doch das ist nicht das einzige Ereignis, das die Polizei in der Region beschäftigt. Bereits im vergangenen Jahr, genauer gesagt am 15. November 2024, ereigneten sich gleich mehrere Verkehrsunfälle, die ebenfalls in Eschwege für Furore sorgten. Besonders der Kreuzungsbereich zwischen B 27 und B 7 stellte sich als Unfallschwerpunkt heraus. Ein Auffahrunfall zwischen einem 20-Jährigen aus Sontra und einem 60-Jährigen aus Tambach-Dietharz verursachte Sachschäden in Höhe von 7.500 Euro. Trotz einer defekten Lichtzeichenanlage war der Unfall nicht darauf zurückzuführen. Zudem gab es zwei Unfälle auf dem Kaufland Parkplatz in Eschwege, bei denen mehrere Personen verletzt wurden.
Zahlreiche Vorfälle halten Polizei in Atem
Die Polizei war am 15. November 2024 zudem mit weiteren Verkehrsunfällen konfrontiert. Ein besonders schwerer Vorfall fand in der Nähe des Kaufland Parkplatzes statt. Dort verletzte sich eine 85-Jährige aus Meinhard leicht, nachdem sie in einen Auffahrunfall verwickelt wurde. Ein weiterer Unfall, nur kurz danach, betraf einen 92-Jährigen aus Bad Sooden-Allendorf, bei dem es an den Fahrzeugen zu Schäden von insgesamt 1.600 Euro kam. Auch die Umstände dieser Vorfälle führten zu einem erhöhten Aufkommen von Einsätzen für die Einsatzkräfte.
Die Polizei machte zudem auf einen Diebstahl aufmerksam, der sich ebenfalls am 15. November 2024 ereignete. Ein weißes E-Bike der Marke „Cube“ mit einem Wert von 2.700 Euro wurde von einem Fahrradabstellplatz bei den Beruflichen Schulen auf dem Südring in Eschwege geklaut. Die Tatzeit lag zwischen 07:45 Uhr und 14:45 Uhr. Hinweise über den Diebstahl nimmt die Polizei unter 05651/925-0 entgegen.
Zusätzlich meldete die Polizei einen Vorfall in Bad Sooden-Allendorf, wo ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten weißen Mercedes Sprinter beschädigte und sich dann vom Unfallort entfernte. Auch hier belief sich der Schaden auf 400 Euro. Die Ermittlung neuer Hinweise scheint eine der Hauptherausforderungen für die Polizei in diesen Tagen zu sein, wo die Meldungen von Schäden und Unfällen zunehmen. Diese Vorgänge zeigen, dass es in der Region immer wieder zu unerfreulichen Zwischenfällen kommt, die die Ordnungshüter in Atem halten. Weitere Details und die Hintergründe zu diesen Vorfällen können auf Presseportal nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Friedrich-Wilhelm-Straße, Eschwege, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)