Musikalisches Highlight: Hansefestival 2025 begeistert in Korbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Hansefestival in Korbach am 6. und 7. September 2025 mit 30 internationalen Künstlern und vielfältiger Musik.

Erleben Sie das Hansefestival in Korbach am 6. und 7. September 2025 mit 30 internationalen Künstlern und vielfältiger Musik.
Erleben Sie das Hansefestival in Korbach am 6. und 7. September 2025 mit 30 internationalen Künstlern und vielfältiger Musik.

Musikalisches Highlight: Hansefestival 2025 begeistert in Korbach!

Am 6. und 7. September 2025 verwandelt sich die Korbacher Fußgängerzone in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber. Das Hansefestival, welches sich in den letzten drei Jahren als feste Größe etabliert hat, verspricht auch in diesem Jahr ein buntes Programm. Musikalischer Leiter Jörg Pfeil hat bereits eine eindrucksvolle Line-up von rund 30 internationalen Acts zusammengestellt, die an sieben verschiedenen Spielorten für insgesamt 16 Stunden Live-Musik sorgen werden. Die musikalische Vielfalt reicht von Tango über Surf-Pop bis hin zu Folk, Blues und Country. So sind für jeden Geschmack die passenden Klänge dabei!

Ein ganz besonderes Augenmerk wird auf die Interaktivität des Festivals gelegt. Die Bühnenrotation ermöglicht es den Besuchern, zahlreiche Künstler nacheinander zu erleben und neue Klänge zu entdecken. Um das Erlebnis noch spannender zu gestalten, wird eine Jury die besten drei Performances prämieren, die mit Preisgeldern von insgesamt 2.000 Euro ausgezeichnet werden. Das Motto des Festivals lautet: „Gefällt’s dir gut, wirf was in den Hut!“ Es wird kein Eintrittsgeld erhoben, sondern die Künstler erhalten ihre Gage durch Publikumsspenden in Form von „Hutgeld“. Das bedeutet, dass die Besucher herzlich eingeladen sind, Kleingeld mitzubringen. Wer große Scheine hat, kann diese am Infostand oder in Geschäften umwechseln.

Diverse Künstler aus aller Welt

Die Auftrittsliste des Hansefestivals kann sich sehen lassen. Zu den Highlights zählen:

  • Pat Burgener
  • – Singer-Songwriter aus der Schweiz, bringt fröhlichen Surf-Pop mit.

  • Blechsalat (Österreich) – die „kleinste Blaskapelle der Welt“ sorgt mit Brass und Comedy für Unterhaltung.
  • Marlon Banda (Italien) – Live-Musik, Clownerie und Kabarett, ideal für alle, die Lachen mögen.
  • Wapani (Burkina Faso) – Afrikanische Rhythmen und handgebaute Instrumente werden den Besucher in eine andere Welt entführen.
  • Mantra Tribe (Berlin) – präsentiert Tribal Beats und Sanskrit-Mantras.
  • Sol Lavítola (Argentinien) – Marionettenstücke und visuelle Kunst werden ein Fest für die Sinne.
  • Ringelschlingel (Stelzentheater Circolo) – interaktive Performance mit bunten Spiralkostümen bringt Spaß für Groß und Klein.

Ein weiterer Höhepunkt ist der verkaufsoffene Sonntag, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, nicht nur die musikalischen Darbietungen zu genießen, sondern auch die kulinarischen Angebote der Korbacher Hanse zu entdecken. Hierbei ist das Festival ein wahrer Schmaus für alle Sinne!

Abwechslung und Gemeinschaft

Das Hansefestival ist mehr als nur ein Musikfest; es ist ein Ort der Begegnungen, an dem Menschen zusammenkommen, um Kultur und Gemeinschaft zu erleben. Besucher sind zudem eingeladen, ihre Erlebnisse in Form von Fotos, Videos und Texten vom Festival zu teilen. Das Festivalteam möchte die Erinnerungen dokumentieren und freut sich auf zahlreiche Einsendungen!

Für alle, die sich für ein kulturelles Wochenende voller Musik und Geselligkeit begeistern, ist das Hansefestival in Korbach ein absolutes Muss. Besuchen Sie die Veranstaltung und erleben Sie die mitreißende Atmosphäre selbst. Informieren Sie sich weiter auf den offiziellen Seiten: HNA, Hansefestival und Lübeck Tourismus.