Einbruch in Korbach: Unbekannte stehlen Zigaretten aus Tankstelle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unbekannte Einbrecher stehlen Zigaretten aus Tankstellen in Korbach. Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Tätern.

Unbekannte Einbrecher stehlen Zigaretten aus Tankstellen in Korbach. Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Tätern.
Unbekannte Einbrecher stehlen Zigaretten aus Tankstellen in Korbach. Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Tätern.

Einbruch in Korbach: Unbekannte stehlen Zigaretten aus Tankstelle!

Unbekannte Einbrecher haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Korbach zugeschlagen. Sie drangen gewaltsam in eine Tankstelle in der Arolser Landstraße ein und entwendeten Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro, wie 112-Magazin berichtet.

Die Tat ereignete sich gegen 4 Uhr Früh, als die Täter eine Scheibe zum Verkaufsraum einschlugen. Eine aufmerksame Zeugin hörte gegen 2.50 Uhr das Klirren der Scheibe und beobachtete zwei Tatverdächtige, die in der Folge flüchteten. Trotz schneller Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben die Einbrecher leider unerkannt. Nun sucht die Polizei dringend nach weiteren Zeugen; Hinweise können direkt an die Polizeistation Korbach unter der Telefonnummer 05631/9710 gemeldet werden.

Einbrüche im Umland

Die kriminellen Aktivitäten hielten in der gleichen Nacht auch in Willingen Einzug, wo ein weiterer Einbruch in eine Tankstelle zwischen 1.45 und 2.40 Uhr verübt wurde. Wie die HNA berichtet, haben die Täter auch hier Schiebetüren aufgehebelt und ihren Einbruch mit Werbeaufstellern sowie Mülleimern getarnt. Auch in diesem Fall verschwanden die Einbrecher mit Zigaretten in mitgeführten Säcken und flohen in Richtung Bahnhof Willingen, wobei der Gesamtwert der Beute im oberen vierstelligen Bereich liegt.

Die Vorgehensweise lässt vermuten, dass es sich um präparierte, gut organisierte Täter handelt, die mit einem klaren Ziel vor Augen agieren. In Korbach wurde darüber hinaus auch die Kasse mit Bargeld entleert. Die Polizei geht von einem Tatzusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen aus und bittet die Bevölkerung, besonders auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte zu achten.

Kriminalstatistik im Kontext

Die Zunahme von Einbrüchen ist nicht nur ein regionales Problem, sondern spiegelt einen trendbasierten Anstieg wider, der laut einer Studie auf die Zeit nach der Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 119.000 Wohnungseinbruchdiebstähle registriert, was einen steigenden Trend markiert. Diese Zahl klingt alarmierend, doch ist sie immer noch über 50% niedriger als 2015, als über 167.000 Fälle dokumentiert wurden, was die Gefahrenlage etwas relativiert. Für das Jahr 2023 wurde eine Aufklärungsquote von nur 14,9% bei Wohnungseinbrüchen festgestellt, was die Herausforderungen für die Polizei verdeutlicht, wie auf Statista zu lesen ist.

Angesichts dieser aktuellen Einbrüche in Korbach und Willingen wird die Bedeutung von Nachbarschaftswachen und einem wachsamen Umfeld erneut unterstrichen. Wer seine Augen offenhält und verdächtige Aktivitäten umgehend meldet, kann möglicherweise dazu beitragen, solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.